Wenn von dem unter großen Mühen erarbeiteten Steuergeld der fleißigen österreichischen Bevölkerung so wenig übrig bleibt, dass für nötige Projekte kein Geld vorhanden ist, so muss man sich fragen, was falsch läuft in unserem Staate. Denn Einsparmöglichkeiten gäbe es viele. Eine wäre zum Beispiel, wie Dr. Wallentin in der „Krone bunt“ vom Sonntag wie immer klar darlegt, die österreichischen Grenzen endlich gegen die unzähligen illegalen Einwanderer zu schützen und gleich dort zurückzuweisen – besonders auch an der grünen Grenze. Allein die weit über 30.000 zumeist kurzfristig in unsere Wirtschaft nicht integrierbaren Personen des letzten Jahres verursachen Kosten von über 500 Millionen Euro. Denn unsere weit entwickelte Wirtschaft benötigt hauptsächlich hoch ausgebildete Fachkräfte, die Einwanderer verfügen jedoch häufig nicht einmal über die Pflichtschule und unsere Sprache. Jeder weiß, dass man bei uns 10 bis 20 Jahre Ausbildung benötigt, um in Berufen Fuß fassen zu können. Die 500 Millionen fehlen uns etwa zum Ausbau der Intensivstationen unserer Spitäler, die oft schon vor Corona überlastet waren, fehlen aber auch für die ordentliche Bezahlung der Pflegekräfte oder für Bildung und Forschung, um auf dem Weltmarkt mithalten zu können. Daneben gäbe es auch noch viele andere Bereiche, wo Geld großzügig falsch ausgegeben wird. Wann setzt da endlich ein Umdenken unserer Regierung ein.
Wilfried Dessovic, Wien
Erschienen am Mi, 19.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.