Das Flüchtlingsproblem gibt es anscheinend nicht mehr. Die Corona-Pandemie wird vielleicht, bedingt durch die medizinische Forschung, demnächst in den Griff zu bekommen sein. Die Klimaschutz-Bestrebungen werden auch mit Mitwirkung aller Menschen auf unserer Erde eventuell auch erreicht werden, aber die Flüchtlingsproblematik werden wir nicht in den Griff bekommen, wenn nicht auch da rigorose Maßnahmen gesetzt werden. Derzeit wird nur am Rande erwähnt, dass wieder ca. 800 Flüchtlinge, darunter auch viele Kleinkinder, in Italien aufgenommen wurden. Die privaten Hilfsorganisations-Schiffe organisieren diese Rettungsaktionen. Auch nur am Rande erwähnt, werden täglich nur in Österreich etliche Flüchtlinge „aufgefischt“, und zwar nur Wirtschaftsflüchtlinge. Wie lange wird es noch dauern, dass die Bevölkerungszahlen in Europa explodieren, wenn wir alle aufnehmen? Schon jetzt müssen Wohnblocks gebaut werden, dadurch Grünflächen zubetoniert werden, wogegen die Klima- und Naturschützer schon jetzt protestieren. Doch nur weil die Bevölkerungszahl rasant ansteigt, aber nicht weil wir in Europa so viele Kinder bekommen. Wenn nicht endlich gegen den sehr schnellen Anstieg der Überbevölkerung in Teilen unserer Erde etwas getan wird, haben wir wahrscheinlich das allergrößte Problem, das derzeit vollkommen in den Hintergrund gerutscht ist. Ein großes Problem, das leider momentan fast völlig ignoriert wird!
Helika Eller, Ma. Enzersdorf
Erschienen am Mo, 8.11.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.