Man hätte die Fehler von 2020 im heurigen Sommer nicht wieder machen sollen! Die Menschen haben sich nämlich an die weniger gewordenen Einschränkungen und die gelockerten Corona-Maßnahmen sehr rasch gewöhnt. Sehr schnell ist auf Straßen und Plätzen weitgehend jenes Leben zurückgekehrt, das wir aus den Zeiten vor der Pandemie kannten. Fakt ist leider auch, – das ist der unerfreuliche Teil – dass die Impfzahlen stagnieren, da und dort sogar zurückgehen. An die Adresse der Impfskeptiker, bitte denkt einmal darüber nach, wie viele Krankheiten die Menschheit bisher durch Impfungen in den europäischen Ländern komplett eliminiert hat, sodass es diese bei uns so gut wie gar nicht mehr gibt: Pocken, Diphtherie, Tetanus, Masern, Kinderlähmung etc. Der Regierung wird – zu Recht oder auch nicht – vorgeworfen, dass sie schon im Mai/Juni die Corona-Pandemie für beendet erklärt hat. Wie sich nun aber herausstellt, war das viel zu früh, weil die Menschen nicht „mitgespielt“ haben. Die ungehinderte Reisefreiheit und diverse Massenveranstaltungen – ob Sport, Kultur oder Unterhaltung – haben zur Verbreitung neuer Mutationen beigetragen. Vor allem die ungeimpften Mitmenschen – egal, ob jung oder alt – sind für die Experten und Politiker ein Problem. Hilft vielleicht schon wieder nur eine harte Bremse? Egal, was man heranzieht, um die Aussagen zu bekräftigen bzw. die Corona-Bilanz zu erläutern (Infizierte, Inzidenzzahl, Intensivbetten-Auslastung usw.), alle Zahlen steigen. Künftig werden die Zahlen der Covid-Patienten und die belegten Intensiv-Betten im Blickfeld stehen. Angesichts dieser steigenden Zahlen scheinen neue Verschärfungen bereits fix. Je mehr Patienten, desto härter die Regeln, und wer nicht immunisiert ist, wird bei steigenden Klinik-Auslastungen immer schwerer Zugang zum gesellschaftlichen Leben finden. Treffen soll es also vorerst nur Ungeimpfte – zu ihrem eigenen Schutz. Auch der Schulbeginn nach den Herbstferien hat noch zusätzlich die Zahlen steigen lassen. Die Zahlen der neuen Fälle verzeichnen einen wahren Höhenflug, ebenso schnellen die Zahlen der belegten Krankenhausbetten hinauf – übrigens sind fast 90 Prozent der Hospitalisierten ungeimpft! Die vierte Corona-Welle ist also eindeutig eine Welle der Ungeimpften. Wir sollten daher schleunigst die Impfungen von den aktuellen 60 auf 80/90 Prozent erhöhen, selbst wenn man manche Leute „zwingen“ muss! Die steigenden Corona-Zahlen müssen ganz einfach Konsequenzen nach sich ziehen. Eine Folge dürfte ein sog. „Freizeit-Lockdown“ bzw. die 2-G-Regel sein! FP-Chef Kickl möchte Österreich vor Corona und vor der aktuellen Regierung retten. Nichts leichter als das, wenn er nämlich über seinen eigenen Schatten springen würde und zur Corona-Impfung aufrufen würde, weiters, wenn er selbst zur Impfung gehen würde und auch seine Parteigenossen dazu animieren würde. Damit könnte er punkten, nicht mit einem Misstrauensantrag gegen die Regierung im Parlament!
Mag. Anton Bürger, per E-Mail
Erschienen am So, 7.11.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.