Bei seiner Rede zur Eröffnung der neuen Österreich-Ausstellung im KZ Auschwitz erwähnte Bundespräsident Van der Bellen mit Sorge den wachsenden Antisemitismus in Österreich, verlor aber kein Wort über den importierten Antisemitismus durch arabische Flüchtlinge, aber auch Türken. In Frankreich sind Tausende Juden nach Israel ausgewandert, weil die antisemitischen Angriffe durch arabische Zuwanderer immer unerträglicher wurden. Geistiges Potenzial ging für immer verloren. PS: Herr Van der Bellen sollte die Zuwanderung kritischer betrachten, über 90% der Zuwanderer kommen aus islamischen Staaten (schleichende Islamisierung durch die Hintertür), und ein Teil dieser Leute sind Judenhasser.
Kurt Gruber, Wien
Erschienen am Do, 7.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.