Ein sehnlichst erwarteter Impfstoff gegen das Coronavirus des deutschen Pharmaunternehmens BioNTech und der US-Firma Pfizer wurde bereits an Tausenden Probanden getestet und soll zu 90 Prozent eine Ansteckung verhindern; die Zulassung in den USA dürfte kurz bevorstehen – und vielleicht etwas später auch bei uns. Als „Fachmann“ auf diesem Gebiet musste natürlich auch der abgewählte Donald Trump seinen Senf dazugeben. Er behauptete, man habe – quasi um ihm zu schaden – die Bekanntgabe dieses Erfolges absichtlich bis nach den Wahlen aufgeschoben. Hauptsache, ein Impfstoff ist da – und Donald Trump sagt bald „Baba“!
Franz Weinpolter, per E-Mail
Erschienen am Fr, 13.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.