Sehr geehrte Frau Graf! Es ist lobenswert, wenn sich eine auflagenstarke Zeitung diesem Thema widmet. Ob es dadurch ein Umdenken geben wird, darf bezweifelt werden. Laut Politik und „Experten“ muss ja die Wirtschaft ständig wachsen. Man sieht ja, was aktuell los ist, viele Branchen haben massive Probleme und kämpfen ums Überleben. Vor einem Jahr wollten die Grünen das Fliegen noch verbieten, ein halbes Jahr später werfen sie einem ausländischen Flugunternehmen Hunderte Millionen nach. Gerade die Grünen sind in ihrem Wahn, das Weltklima zu retten, und in ihrer Naivität schwer zu übertreffen. Allein für den Bau von Windkraftanlagen auf Bergrücken müssen große Waldflächen gerodet werden, um breite Straßen zu bauen, auf diesen fahren dann riesige Laster, um die Bauteile auf den Berg zu bringen. Nach Fertigstellung müssen natürlich auch Servicearbeiten und Reparaturen durchgeführt werden. Ohne vernünftige Strategien werden wir in dieser Angelegenheit scheitern. Alle fordern heutzutage E-Mobilität, aber wie und woher die Rohstoffe kommen sollen, davon hört man wenig, auch nicht wie der Strombedarf gedeckt werden soll. Usw.
Franz Königshofer, per E-Mail
Erschienen am Di, 27.10.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.