Das freie Wort

Es hat sich ausgeschippert

Jetzt ist die Pandemiekrise auch in der Seefahrt angekommen, Kreuzfahrtschiffe werden wohl so schnell nicht mehr gebraucht. Die werden jetzt in der Türkei verschrottet, die Erhaltung bis nach der Krise wäre für die meisten Reedereien nicht zu packen. Eine Kreuzfahrt war früher für einen Normalbürger unerschwinglich, an so eine Luxusreise war nicht zu denken. Erst als die Schiffe immer größer wurden, wurden sie auch für den Massentourismus interessant. Zuletzt waren auf den Weltmeeren mehr als 300 Luxusliner unterwegs. Diese Ozeanriesen sind jedoch eine enorme Belastung für die Umwelt, sie stoßen Unmengen Schadstoffe aus. Auch wenn jetzt viele Arbeitsplätze vernichtet wurden, die Arbeiter in der Abwrackwerft haben genug zu tun. Und wenn sie mit den ehemaligen Luxusschiffen fertig sind, sollten sie sich gleich um die großen Containerschiffe kümmern. Die werden auch nicht mehr gebraucht, zumal sie schon vor der Krise viel Luft über die Ozeane transportierten.

Werner Schupfer, Attnang-P.

Erschienen am Mo, 19.10.2020

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
2.11.2025Datum auswählen

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag
2.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt