Man kann den negativen Aussagen über die Klimaaktivistin Greta Thunberg, inzwischen zu einer Art Jeanne d’Arc des Klimas geworden, nur mit Kopfschütteln entgegentreten. Wer auf diese junge Schwedin und ihre Bewegung „Fridays for Future“ schimpft, hat nichts verstanden. Es ist ein Aufschrei zum Handeln der Verantwortlichen nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen – nichts weiter. Sie und ihre Mitstreiter wollen die Politiker zum Handeln bewegen. Zu wenig ist in der Vergangenheit geschehen. Das Wachstum in allen Bereichen der Gesellschaft wird angebetet wie eine heilige Kuh. Einzelne, auch namhafte, Wissenschafter werden seit Jahrzehnten kaum gehört und nicht ernst genommen – auch seit dem exorbitanten Anwachsen der Menschheit und ihrem zügellosen Verhalten gegen die Natur in den vergangenen hundert Jahren. Das muss irgendwann aufhören – am besten gleich jetzt!
Walter Hain, Wien
Erschienen am So, 8.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.