Man kann den negativen Aussagen über die Klimaaktivistin Greta Thunberg, inzwischen zu einer Art Jeanne d’Arc des Klimas geworden, nur mit Kopfschütteln entgegentreten. Wer auf diese junge Schwedin und ihre Bewegung „Fridays for Future“ schimpft, hat nichts verstanden. Es ist ein Aufschrei zum Handeln der Verantwortlichen nach den wissenschaftlichen Erkenntnissen – nichts weiter. Sie und ihre Mitstreiter wollen die Politiker zum Handeln bewegen. Zu wenig ist in der Vergangenheit geschehen. Das Wachstum in allen Bereichen der Gesellschaft wird angebetet wie eine heilige Kuh. Einzelne, auch namhafte, Wissenschafter werden seit Jahrzehnten kaum gehört und nicht ernst genommen – auch seit dem exorbitanten Anwachsen der Menschheit und ihrem zügellosen Verhalten gegen die Natur in den vergangenen hundert Jahren. Das muss irgendwann aufhören – am besten gleich jetzt!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Demonstration des SPÖ-nahen Pensionistenverbands vor dem Parlament, bei welchem ich übrigens auch Mitglied bin, war unnötig, denn ich meine, dass ...
Schon wieder kommen gefährliche Töne des Putin- Stellvertreters Medwedew, der dem Westen schon öfters mit dem Einsatz von Atombomben drohte. „Wer die ...
Mr. Wunderbar, der als Schauspieler-Urgestein galt, hat seine Augen für immer geschlossen. Harald Serafin hat vor allem im Theater und im Fernsehen ...
Wenn die Kräfte, die sich für die politische Mitte halten, weder mit Mut noch mit zukunftsorientierten Plänen überzeugen können, dann werden Kräfte ...
Bildungsminister Christoph Wiederkehr möchte Strafen für Eltern, die sich nicht kooperativ gegenüber den Schulen zeigen. Ich bin der Meinung, anstatt ...
Während auf der Erde seit Menschengedenken Menschen verhungern, erfrieren, ohne Bildung zurückbleiben, kein festes Dach über dem Kopf haben, werden ...
Es ist eine Schande, wie die österreichische Bevölkerung betrogen wird. Laufend wird uns eingetrichtert, dass gespart werden muss, besonders bei den ...
Am 21. September ist Weltfriedenstag. Weltfrieden? Ist er nicht weiter weg denn je? Finden nicht so viele bewaffnete Konflikte statt wie nie zuvor? ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.