Täglich liest man davon, dass Tiere zu Tode gequält werden, dies geschieht aber in den meisten Fällen nicht aus purer Absicht, denn dann wäre es ja strafbar, sondern aus Gedankenlosigkeit, Hilflosigkeit, aber auch wirtschaftlichen Gründen usw. Ein besonders tragischer Fall ist der Tod des Polizeihundes „Zorro“, den sein Besitzer im Auto zurückgelassen hat, sodass das arme Tier hilflos verdursten musste. Auch die Lebendtiertransporte quer durch Europa verursachen unsägliches Leid, die Tiere werden in den Höfen eingesammelt, später dann in riesengroße Transporter umgeladen, nach tagelangen Transporten auf engstem Raum, oft ohne Versorgung mit Wasser, auf Transportschiffe getrieben und in Länder des Nahen Ostens gebracht, wo sie dann oft durch Schächtung getötet werden. Eigentlich müsste jedem Landwirt, der sein Tier an einen Händler verkauft, von diesem der Nachweis erbracht werden können, wo es letztendlich hingebracht wird. So könnte der Landwirt selbst entscheiden, ob es nicht besser wäre, es einem Fleischer in der näheren Umgebung zu verkaufen, um dem Tier, dem es vorher gut gegangen ist, diese unsäglichen Qualen zu ersparen. Auch kleineren Haustieren bleibt Leid nicht erspart, insbesondere wenn der Sommer naht und sie dem Urlaubsvergnügen ihrer Besitzer im Wege stehen. Sie werden ausgesetzt, so nach dem Motto „aus den Augen, aus dem Sinn“, irgendjemand wird sich ihrer schon erbarmen und sie in einem jener Tierheime abgeben, die während der Sommermonate ohnehin überfüllt sind. Um nicht nur Negatives zu schreiben: Viele Menschen haben Erbarmen mit herumirrenden Tieren, nehmen sie bei sich auf und versuchen, den Besitzer ausfindig zu machen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Donald Trump scheint doch nicht so zu sein, wie er von vielen Medien, Politikern und anderen dargestellt wird. Natürlich wird die Zukunft weisen, wie ...
Bin ich froh, dass nach Pensionisten und Arbeitern jetzt auch Beamte eingesehen haben, dass jeder etwas zur Rettung unseres Budgets beitragen muss. ...
Dass der Wirt sofort reagiert hat auf einen Auftritt von Hr. Rutter, finde ich eine gesunde Einstellung gegen solche Hetzer und Schwurbler, die von ...
75% der Gemeindewohnungen werden in Wiener Neustadt (NÖ) verscherbelt. Das heißt: Man möchte die schwache Budgetlage in Wiener Neustadt verbessern, ...
Zuerst streitet man lange Zeit bis zum letzten Tag vor der Gerichtsverhandlung die „Einflussnahme zur Postenvergabe“ ab. Wenn aber eine Verurteilung ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.