Zu lange war und ist Frau Merkel der Meinung, sie bestimme alleine, was die stolzen europäischen Nationalstaaten zu tun oder zu lassen hätten. Endlich stehen mutige Politiker wie Kurz, Orbán, die Chefs von Italien und den Visegrad-Staaten auf und bieten Merkel die Stirn. Ihre willfährigen Gehilfen vom Typ eines Faymann sind nicht mehr an der Macht und können „Zarin“ Angela nicht mehr stützen. Ein Land wie Deutschland, das sogar dem ehemaligen Leibwächter von Osama bin Laden freizügig Asyl gewährt, hat in puncto Asylrecht nichts mehr zu bestimmen, gar nichts. Der nunmehrige Asylgipfel ist als eher unnötig zu bezeichnen, da die Positionen ja hinlänglich bekannt sind und eine Conditio sine qua non darstellen. Welchen Vorschlag Merkel auch unterbreiten mag, er wird definitiv abgelehnt werden. Die Zeit der politisch Korrekten ist vorbei, denn politische Korrektheit ist nur der letzte Zufluchtsort für das Lumpenpack von heute.
Helmut Speil, Linz
Erschienen am Mo, 25.6.2018
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.