Das freie Wort

Der Derb-Rüsselkäfer als Symbol einer fehlgeleiteten Landwirtschaft

In Niederösterreich wurden laut Kammeraussendung bereits 6000 Hektar Zuckerrübenfläche umgebrochen, weil der Derb-Rüsselkäfer die kleinen Rübenpflanzen frisst und somit die gesamte Ernte bereits im Vorhinein zerstört. Das ist eine Katastrophe, ich habe mit einigen meiner Freunde gesprochen, denen es heuer so ergangen ist, es ist zum Verzweifeln. Von manchen offiziellen Bauernvertretern und Lobbyisten wurde sogleich die Schuld gefunden: Das Neonic-Verbot für die zukünftigen Saaten sei schuld an dieser Tragödie „biblischen Ausmaßes“. Nur: Die heurige Rübensaat war aber Neonic-gebeizt, also mit den zukünftig verbotenen Insektiziden präpariert. Das beweist, dass diese Mittel einfach nicht gegen diesen Fraßschädling wirken. Und trotzdem fordert man vehement die Weiterverwendung dieser Gifte mit all ihren Umweltfolgen. Es ist schwer, sachlich zu argumentieren, wenn die Schuldzuweisungen derart verdreht werden. In der jetzigen Verzweiflung wird nahezu schon jedem die Schuld an dieser Katastrophe gegeben: Angefangen vom kleinen Imkermandl, „der nicht so blöd daherreden soll“, über die Umweltorganisationen, die schon sehr lange gegen die massive Verwendung von Insektiziden auftreten, über unsere Umweltministerin, die die Zeichen der Zeit erkannt hat, bis hinauf zum Herrgott selbst. Aber was ist wirklich passiert? Wir sind in der Sackgasse angekommen, in die uns der chemische Pflanzenschutz mit all seinen Vertretern geleitet hat. Wir wissen, dass Insekten sehr schnell resistent gegen chemische Gifte werden und deshalb einfach sehr viele Mittel eine sehr geringe Wirkung auf den jeweiligen Schädling haben. Deshalb werden immer neue chemische Bekämpfungsmittel gesucht, und in Österreich wurden voriges Jahr über 4000 Tonnen chemische Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet (Quelle: Grüner Bericht des Landwirtschaftsministeriums, 2017). Nun gibt es den Grassland Butterfly Index und den Farmland Bird Index, die offiziell vorgeschrieben sind, um den Erfolg von staatlichen Förderprogrammen für die Landwirtschaft (ÖPUL) messen zu können. Die Zusammenfassung: Seit Jahren geht die Anzahl der Schmetterlinge und gleich dramatisch die Anzahl der Vögel zurück. Auch die Krefelder Gesellschaft hat den schockierenden Insektenschwund über die letzten Jahrzehnte nachgewiesen. Nur ganz Naive finden keinen Zusammenhang zwischen dem massiven Insektenverschwinden und der jährlichen massiven Insektizidanwendung. Nur, mit dem Verschwinden der Insekten sind auch die Vögel verschwunden. Im Jahr 1958 haben die Chinesen eine „Kampagne zur Tötung der Spatzen“ begonnen, weil die politische Führung der Meinung war, dass der Spatz die Ernte wegfrisst. Innerhalb von drei Jahren ist die Vogelpopulation zusammengebrochen, und die Folge war eine apokalyptische Insektenplage, die zu einer der schwerwiegendsten Hungersnöte der Menschheit mit Millionen verhungerten Menschen geführt hat. 1961 hat man den Fehler der politischen Führung eingestanden und den Spatz zum Nützling erklärt. Der Derb-Rüsselkäfer vermehrt sich bei uns explosionsartig, weil er keine Fraßfeinde mehr hat. Es fehlt massiv an Vögeln, die die Massenvermehrung von Insekten verhindern könnten. Der Zusammenhang Vögel- und Insektenpopulationen wird jetzt sicher von vielen belächelt, die Chinesen haben diese Lektion vor 60 Jahren mit Millionen toten Menschen bezahlt. Die Frage ist: Welche Katastrophen müssen wir noch erleiden, bis unsere Lobbyisten, Berater und Vertreter in der Landwirtschaft die Zusammenhänge in unserer Umwelt begreifen. Hört endlich auf, mit dem massiven Anwenden von Insektiziden in der freien Natur, unser ganzes Ökosystem und somit unser aller Lebensgrundlage zu ruinieren!

DI Dr. Stefan Mandl, Präsident des Österreichischen Erwerbsimkerbundes, Deutsch Goritz

Erschienen am So, 13.5.2018

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Sa., 2. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Stephan Pestitschek

    Europas Umweltschande

    Der Umweltschutz, von dem die EU so gerne redet, wenn sie ihn für neue Belastungen und höhere Steuern missbraucht, wurde jetzt von Frau von der Leyen ...
  • Susanne Freigassner-Riederer

    Gaza und Antisemitismus

    Sicher ist es ganz schrecklich, was derzeit in Gaza geschieht. Kinder sind immer unschuldige Opfer, die leiden und sterben, nicht nur in Gaza. Für ...
  • Johann Ziniel

    Der Schönheitsfehler

    Man rühmt sich, mehr als 150 Millionen Euro an Sozialbetrug festgestellt zu haben. Ein Türke mit 60.000 ¤, eine Ukrainerin für eine Schönheits-OP. ...
  • Robert Lehmann

    Asylgeld-Missbrauch

    Eine Ukrainerin hat eine Schönheits-OP mit Asylgeld bezahlt. Das ist leicht möglich – es leben doch viele Tausende Asylwerber gut mit unserem ...
  • Franz Peer

    Teilzeitdiskussion

    Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer macht zum Missfallen seiner Koalitionskollegen und Interessenvertretungen das, was von einem Politiker erwartet ...
  • Friedrich Thalinger sen.

    Unnötige Aufregung

    Es stößt vielen sauer auf, dass Herr Grasser schon Freigang hatte und mit seiner Frau „fein“ essen war. Na ja, zum Würstelstand wird er gehen! ...
  • Ingo Fischer

    Kniefall vor Trump

    Die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der EU ist meines Erachtens mehr als kritisch zu hinterfragen. Dieser Deal mag zwar eine Zuspitzung ...
  • Christoph Leitl

    Der Anfang vom Ende oder ein letzter Weckruf?

    Europa hat das Match verloren. Mit politischem, ökonomischem und militärischem Druck hat sich Trump durchgesetzt. So unangenehm sie sind, die Zölle ...
  • Josef Blank

    Die Causa prima

    Die Causa prima, die die heurigen Festspiele bis jetzt dominiert, ist die Demonstration – vom altgriechischen „Demos“ – bei der feierlichen Eröffnung ...
  • Paul Glattauer

    Im Notfall zählt jede Minute!

    Fast 11 Notarztstützpunkte in Niederösterreich sollen aufgelassen werden. Eine Unverschämtheit, die nicht übertroffen werden kann. Wieder spart man ...
  • Dr. Rudolf Gürtler, em. Rechtsanwalt

    Mit der Schwierigkeit des kleinsten gemeinsamen Nenners

    Gemeinsam in die Zukunft – mit Wolfgang Schüssels Buch „Zuversicht“! Alle regen sich auf, dass Österreich sparen muss, und fordern: Möglichst bei den ...
  • Franz Weinpolter

    Nasser Sommer

    „Einen Sommer, wie er früher einmal war“, wünschte sich seinerzeit Rudi Carrell in einem Schlagerlied. Derzeit erinnert der „nasse“ Sommer – nach ...
  • Dr. Christine Sperl

    „Statt Kuchen gibt es Strudl“

    Sehr geehrter Herr Pándi! Ihr Artikel ist vortrefflich! Hoffentlich liest ihn jemand aus der Presseabteilung des Bundeskanzlers. Es ist sicher nett, ...
  • Johann Janosik

    Trumps Amerika

    Mit seinem Umweltschutz-Aus beweist Trump endgültig, dass er nach dem Prinzip „hinter mir die Sintflut“ lebt und ihm die Zukunft der gesamten Welt ...
  • Hans Flakl

    Jeder Satz ein Volltreffer

    Kurt Seinitz trifft in seiner Kolumne „Europas bittere Erkenntnis“ in die volle Realität. Jeder Satz ein Volltreffer. Nur eines hat er nicht erwähnt, ...
  • Univ-Doz. Dr. Kurt Stoschitzky

    „World-Leader?“

    Wenn man sich die derzeitigen „Ansagen“ von Donald Trump als Präsident der USA genauer anhört, stellt sich dann nicht ein bisschen die Frage: Will er ...
  • Mag. Günther Schreiber

    Trump und Putin

    USA und Russland: Das sind zwei riesige Nationen mit jeweils hunderten Millionen Einwohnern. Und da hat sich nichts Besseres ergeben als Trump und ...
  • Helmut Speil

    Gnadenhof für ausrangierte Politiker

    Amerika hat einen Dealmaker, Russland hat einen Strategen, China hat einen Machtmenschen und die EU hat eine Ursula. Mehr ist zu dem „grandiosen“ ...
  • Wolfgang Ertl

    Treibhausgase

    Neuestens werden von der US-Klimabehörde Treibhausgase nicht mehr als Gefahr für die öffentliche Gesundheit eingeschätzt. Als Nächstes wird dann ...
  • Haribert Isepp

    Verspätete Züge

    Die Deutsche Bahn vermeldete, dass im letzten Jahr 35,4 Prozent der Züge verspätet angekommen sind. All jene, die überhaupt nicht ankamen, wurden ...
Voriger Tag

Sa., 2. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt