Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mo., 5. Jun. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Christian Stafflinger

    Ein spaltendes Ergebnis

    Der außerordentliche SPÖ-Bundesparteitag in Linz, der klare Verhältnisse und Ruhe schaffen sollte, hat genau das nicht geschafft. Lediglich 37 ...
  • Ingo Fischer

    Doskozil muss Brücken bauen!

    Nachdem sich die SPÖ die letzten Wochen und Monate praktisch selbst zerfleischt hat, hat sich nun Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in ...
  • Georg Culetto

    Vernünftige Politiker

    Ich bin kein SPÖ-Wälhler, aber Doskozil ist der richtige Mann! Ein Babler, der seine Rede in marktschreierischer Manier wie ein Kickl Richtung ...
  • Franz Rachbauer

    Gräben geöffnet

    Von wegen Ruhe in der SPÖ. Mit seiner Aussage, die FPÖ und die ÖVP von einer Zusammenarbeit auszuschließen, werden die nächsten Gräben geöffnet. Dies ...
  • Helmut Eicher

    Doskozil hat es geschafft!

    Doch ist es mit dem Sieg am Parteitag getan? Ich glaube nicht, denn jetzt beginnt die Arbeit, die Anhänger der Babler- und Rendi-Wagner- Gruppe ...
  • Karl Brunner

    Vorweg ausschließen?

    Wiens Bürgermeister Michael Ludwig hat recht. Parteichefs sollten vor Wahlen keine Ausschließungen machen, indem sie mögliche Koalitionspartner von ...
  • Martin Krämer

    Es bleibt spannend!

    Der Sonderparteitag der SPÖ hat den pragmatischeren der beiden Kandidaten zum neuen Parteichef gekürt. Interessant dabei war die spürbar ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Neos-Selbstzerstörung

    Der Sieger von Linz schließt eine Koalition mit FPÖ und ÖVP aus. Er setzt auf die Ampel. Da stellen sich bei Neos-Wählern sämtliche Haare auf. ...
  • Mag. Martin Behrens

    SPÖ-Entscheidung sehr knapp

    Die SPÖ hat sich wochen- oder sogar monatelang der Lächerlichkeit preisgegeben, indem der interne Machtkampf um die Parteispitze teilweise mit ...
  • Rudolf Ratzenberger

    Wetterleuchten

    Das knappe Ergebnis mit 53 Prozent der Delegiertenstimmen für Doskozil zeigt deutlich, wie uneinig auch die Basis in der SPÖ ist. Auch für das ...
  • Dietrich Raidl

    Sonntags-Bruno

    Wieder einmal treffend die aktuelle Lage der SPÖ kurz und bündig skizziert – der Fehdehandschuh, das durch den Kampf demolierte Schwert, der Helm hat ...
  • Gerhard Forgatsch

    Friedensgespräche

    Es ist schon sehr eigenartig, wie man Friedensgespräche beurteilt. Ob in Deutschland oder Österreich, wenn man von Verhandlungen spricht, ist man ein ...
  • Erich Guzmits

    Lena Schilling

    Zur Kritik an Lena Schilling und ihrer Vergangenheit als Aktivistin gegen den „Betonier-Wahnsinn“ in unserem Land ist zu bemerken: „Wo Recht zu ...
  • Dr. Rudolf Gürtler, em. Rechtsanwalt

    Gelungene Integration?

    Die „Krone“ berichtet über die führende Stellung Österreichs bei Urlaub und Feiertagen. Arbeitszeit wird auch durch Kaffee-, Rauch-, Tratsch- und ...
  • Josef Blank

    Schöne Tage in Paris

    Kurt Tucholsky sagte: „In eine Konferenz gehen viele rein, und es kommt nichts dabei raus!“ Dieser weise Spruch passt ja wieder einmal haargenau auf ...
  • Mag. Christine Supanz

    Plastikflut

    Ich sehe in der Plastikflut die größte Bedrohung für die Umwelt! Im Supermarkt droht man im Plastikdschungel zu ersticken. Die leider achtlos ...
  • Paul Glattauer

    Schock-Etiketten

    Die EU hat vor, sogenannte Schock-Etiketten verpflichtend auf die Weinflaschen aufkleben zu lassen. Was für ein Irrsinn! Was wollen sie uns noch ...
Voriger Tag

Mo., 5. Jun. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt