Rund um eine Fahrausbildung gibt es einiges an Kosten zu beachten. Bald dürften auch die Prüfgebühren steigen. Auch sonst ist ein Führerschein keine günstige Angelegenheit. Trotzdem machten 2024 vergleichsweise viele eine Ausbildung, vor allem Motorrad ist gefragt. Wie hoch die Prüfgebühren steigen werden.
Mehr als 83.000 Menschen machten 2024 ihren B-Führerschein. Jeder dritte 17-Jährige absolvierte die L17-Lizenz. Dabei gab es jeweils einen Anstieg. „Bei A-Führerscheinen war das Plus aber noch größer“, sagt Joachim Steininger, Obmann der Fahrschulen. Easydrivers-Chef Werner Fichtinger bestätigt das. Während der Pandemie gab es einen Boom bei den Motorradkursen, da die Menschen viel Freizeit hatten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.