Bauernläden erfreuen sich steigender Beleibtheit. Doch nehmen gewisse Kunden das Angebot der Selbstbedienung wohl etwas zu wörtlich – und „vergessen“ zu bezahlen. Doch immer mehr dieser Läden sind mit Videoüberwachung ausgestattet.
„Die Gauner betrachten unsere Geschäfte als Selbstbedienungsläden! Sie müssen sich aber in Acht nehmen. Denn wir sind auf der Hut“, versichert der Himbeer- und Heidelbeerbauer Ronald Muhr, dessen köstliche Früchte ab Feld, aber auch im Kilber „Marktplatzl“ erworben können. Genau dort schlug jetzt ein dreister Dieb zu.
Bezahlung vorgetäuscht
Dessen Pech: Sein schändliches Treiben wurde mittels Videoüberwachung erfasst. Die „Speckfalle“ schnappte zu, als er trickreich vorgab zu bezahlen, sich dann aber mit Lebensmitteln aus dem Staub machte. Der Mann wurde von Ortsbewohnern als Handwerker – aus einer nahen Gemeinde sogar – erkannt und steht am Dorfpranger. Anzeige erstattet!
Wie in meinem Heimatort Kilb wissen sich unsere Bauern immer besser zu wappnen. Jetzt konnte erst wieder ein Trickdieb ertappt werden.
EU-Mandatar und Landwirt Alex Bernhuber
Mit Gewalt Kassa geknackt
Ebenfalls mittels Kamera ertappt wurde ein – allerdings noch unbekannter – Gauner, der sich in Reisenberg im Bezirk Baden in der dortigen „Erdäpfelhütte“ an der Kassa zu schaffen machte. Anschaulich ist zu sehen, wie der Täter immer wütender auf den Geldbehälter schlägt und mit Gewalt dann doch ans Ziel kommt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.