Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 03.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redaktionsleiter
Lukas Lusetzky
Schreibt seit dem Jahr 2000 für die Kronen Zeitung.
Schwerpunkte
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Beste Fotos der Welt
Durch die Linse: Die Natur virtuos eingefangen
Wahre Künstler hinter der Kamera: Die besten Fotos der Welt sind heute beim „MOTIVA“ in Amstetten zu bewundern. Rasch Karten sichern!
Alles wird teurer
Wirte: „Wir sind Opfer, nicht Inflationstreiber“
Niemals die Rechnung ohne den Wirt machen sollte man bei der Teuerung: Gastro-Spreche Dietmar Schöner im „Krone“-Gespräch
Gemeinderatswahl
Herbe Schlappe für die Volkspartei in Vösendorf
Tiefrote Zahlen für die Schwarzen bei der Gemeinderatswahl in Vösendorf. Nun muss eine Koalition regieren. ÖVP und SPÖ – und damit zwei ...
Unvergesslicher Abend
Hit-Feuerwerk bei der Starnacht aus der Wachau
Die einzigartige Wachau als Ankerplatz für Musik-Stars: Andreas Gabalier, DJ Ötzi, Beatrice Egli und viele mehr sorgten am Donauufer für ...
Niederösterreich
Hit-Feuerwerk am Donaustrand: Die Starnacht
Gemeinsam gesungen und gefeiert haben mehr als 8000 Besucherinnen und Besucher bei der „Starnacht aus der Wachau“. Was Andres Gablier, DJ ...
Tipps vom ARBÖ
Damit der Schulweg künftig sicher bleibt
Die ersten drei Schulwochen sind vorbei. ARBÖ-Präsident Franz Pfeiffer rät beim Weg zu den Bildungseinrichtungen (weiterhin) zu Achtsamkeit ...
Nachfolger bereits fix
Polit-Beben: Schleritzko verlässt Landesregierung
Politischer Paukenschlag in Österreichs größtem Bundesland. Ludwig Schleritzko, ÖVP-Landesrat für Finanzen, verlässt die Landesregierung ...
Regierung gibt vor
Land NÖ: „Sparen, aber ohne Rasenmäher-Prinzip“
300 Millionen Euro sollen beim niederösterreichischen Doppelbudget 2027/28 eingespart werden. „Aber nicht nach dem Rasenmäher-Prinzip“, ...
Ein Jahr nach der Flut
„Wenn bei Regen Sirenen heulen, ist die Angst da“
Am 13. September setzte die Jahrhundert-Flut weite Teile Niederösterreichs unter Wasser. Ein Jahr danach kämpfen Opfer noch mit den Folgen. ...
Rossatzbach:
Starnacht aus der Wachau lockt an die Donau
In wenigen Tagen ist es soweit! Bei der legendären „Starnacht aus der Wachau“ wird ein Hitfeuerwerk gezündet werden. Das wird „das“ ...
Das grosse Rechnen
Frisches Geld für Land und Gemeinden
Nach der Flut kommt das Aufräumen: Die Sanierung der extrem hohen Hochwasser-Schäden bildet sich in Niederösterreich auch im Budget des ...
Neue Schutzprojekte
Flut verursachte 2024 eine Milliarde Euro Schaden
Die Erinnerungen sind noch wach: Ab dem 13. September 2024 fielen extreme Regenmengen im ganzen Land. Es waren fünf Tote zu beklagen, auch ...
Flut-Katastrophe
Hochwasserhilfe an 16.000 Familien ausbezahlt
Nach der verheerenden Flutkatastrophe Mitte September in Niederösterreich konnten bisher 290 Millionen Euro an Hilfsgeldern ausbezahlt ...
Gelungene Initiative
Nach der Flut: Gemeinden können Geld besser nutzen
Das Aufräumen wird wohl noch lange andauern. Eine Initiative sorgt dafür, dass Hilfsgelder gut verwendet werden können.
Jahrhundert-Hochwasser
Flut: Aufräumen und Geld für die Feuerwehr
Es wird gepumpt, gebaggert und renoviert – doch die Schäden, die das Jahrhundert-Hochwasser angerichtet hat, sind enorm! Gemeinsam werden ...
70.000 Einsatzkräfte
Niederösterreich räumt auf, ganz Österreich hilft
Grenzenlose Hilfe: Bei den Aufräumarbeiten nach der Hochwasser-Katastrophe in Niederösterreich zeigen sie Herz: Feuerwehrleute aus allen ...
Niederösterreich
Wahnsinnstat: Tochter (19) sticht auf die Mama ein
Eine unvorstellbare Attacke sorgt derzeit in Wiener Neustadt für Schock: Eine 19-Jährige soll mit einem Messer zweimal auf ihre Mutter (54) ...
Streit um Pensionen
SPÖ: „Die Senioren zahlen ohnehin schon drauf“
Das Thema wird derzeit heftig diskutiert. Eine Anpassung der Pensionen in voller Höhe fordern jetzt jedenfalls SPÖ-Politiker aus ...
Zentrum in Tulln
Neue interaktive Schau: Ist digital die Lösung?
Ab sofort lockt die neue Schau „Ist digital die Lösung?“ ins Haus der Digitalisierung in Tulln. Im Mittelpunkt stehen sechs interaktive ...
Spannende Auswertung
Großes „Dankeschön“ an unsere Herzensmenschen
Zehn Einzelpersonen stehen bei der „Krone“-Herzensmensch-Aktion als Sieger fest, für zehn Vereine bleibt es noch spannend, hier wird ...
Pendler, Pünktlichkeit
Landesvize: „Jetzt müssen die ÖBB liefern!“
Die Zeit der Sommer-Baustellen ist vorüber. Nun fordert FPÖ-Landesvize und Verkehrslandesrat Udo Landbauer: „Keine Ausreden mehr. Das Land ...
NEOS-Vorschlag in NÖ:
„Gemeinden könnten viel Geld sparen“
Durch die Zusammenlegung von Gemeinden lässt sich laut den NEOS die finanzielle Situation der Gemeinden verbessern – man setzt auch auf ...
Niederösterreich
Notarztsystem: Bittere Pille oder notwendige Kur?
Zeigt Niederösterreichs Politik bei der Umsetzung des Gesundheitspaktes Verantwortung oder handelt man verantwortungslos? Zweiteres ...
Im Stadtpark Krems
Wachauer Volksfest: Heute letzte Chance
Das „schönste Fest im ganzen Land“ schließt heute Abend in Krems (NÖ) seine Pforten. Jubel und Trubel waren heuer wieder angesagt, denn ...
Hier nominieren
Ganz Niederösterreich sucht die Herzensmenschen
Jeder kennt sie: In jedem Ort gibt es Menschen, die keine Sekunde zögern, wenn Bürger Hilfe benötigen. Diese ehrenamtlichen Helfer zeichnet ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine