Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 01.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Erich Vogl
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Wegen Pensionen
Doskozil droht der Regierung mit Verfassungsklage
Im „Rainer Nowak Talk“ auf krone.tv war Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zu Gast und stellte der neuen Regierung bei den ...
Es geht ums „Machen“
Große Baustellen: Keine Schonfrist für Regierung
Die Zuckerl-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist angelobt. Die vielen Damen und Herren haben nun alle Hände voll zu tun und keine Schonfrist ...
Programm im Check
Wo der Pakt eine versteckte Steuererhöhung enthält
Die „Krone“ hat fünf Top-Ökonomen befragt, wie sie das Regierungsprogramm einschätzen und ob es den Wirtschaftsstandort Österreich wirklich ...
SPÖ-Finanzminister
Linker Ökonom als potenzieller Sprengmeister
Das mächtige Finanzministerium wird künftig vom linken AK-Experten Markus Marterbauer geleitet. Das sorgt für Zündstoff. Nicht nur bei ÖVP ...
Um Kickl einzubremsen
Das Zuckerl einigt sich auf strengen Asylkurs
Hoch her ging es am Dienstag im Hohen Haus. Denn: Die FPÖ, Wahlsiegerin und verschmähte Kanzlerpartei, rückte inklusive Chef Herbert Kickl ...
Heikle Lage ums Budget
Koalition: Größtes Problem wurde noch größer
ÖVP, SPÖ und NEOS schreiben bereits am Regierungsprogramm. Bis Dienstagabend will man fertig sein. Der Öffentlichkeit präsentiert wird es ...
Untergriffige Sager
Zwischen FPÖ und ÖVP fliegen wieder die Fetzen
Das unrühmliche Ende der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen hat das seit Ibiza unterkühlte Verhältnis zwischen FPÖ und ÖVP noch weiter ...
Kämpferische Töne
„Schicksalswahlen“: Union siegestrunken in München
Die deutsche Union (CDU und CSU) hat sich am Vortag der deutschen Bundestagswahl mit viel Selbstlob und Ankündigungen für die Zeit nach der ...
Wer bleibt, wer geht
Koalition: Posten-Karussell dreht sich schneller
Bei den Regierungsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch um Posten. Einige Minister sind schon ...
Innenminister Karner:
„Sie müssen unseren Atem in ihrem Nacken spüren“
Österreich wird von Terror bedroht. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) war bei Rainer Nowak auf krone.tv zu Gast und forderte rigorose ...
Islamismus im Netz
Einstiegsdroge TikTok: Ruf nach Verbot wird lauter
Nach dem Attentat in Villach werden Rufe nach einem Verbot der digitalen Informationsplattform TikTok laut. U.a. seitens der Kärntner ...
Massenkontrollen & Co.
Warum im Kampf gegen Terror die nötige Härte fehlt
Nach dem Attentat in Villach mit einem Toten (14) und mehreren Schwerverletzten ist die politische Debatte über Polizeibefugnisse wieder ...
Justiz, Asyl, Steuern
Wo es zwischen ÖVP und SPÖ krachen könnte
Eine Koalition zwischen Schwarz und Rot rückt näher. Dennoch gibt es Knackpunkte und potenzielle Stolpersteine auf dem Weg zu einer ...
Andreas Babler
Der ungeliebte, aber unverrückbare Parteichef
Rumoren bei den Roten: Nach dem Scheitern von Blau-Schwarz gibt es die neue Chance auf eine Regierungsbeteiligung. Der Boss ist nicht ...
Prominente Namen
Scheitert Blau-Schwarz, übernehmen die Experten
Intensiv wurde in den vergangenen Tagen zwischen Blau und Schwarz verhandelt. Doch auch ein mögliches Scheitern von FPÖ und ÖVP muss ...
Blau-Schwarz wackelt
Präsident bereits für Expertenregierung gerüstet
Was passiert, wenn sich FPÖ und ÖVP doch nicht auf eine Koalition einigen können? Der Bundespräsident hat dabei jede Menge Spielraum. Und ...
Koalitionsgespräche
Das Innenministerium bleibt der Zankapfel
Am Montag gehen die Verhandlungen im Bund zu Blau-Schwarz weiter. Fest steht: Das Tauziehen um ein Schlüsselressort für Sicherheit steht im ...
Causa Pilnacek
„Gab massiven Widerstand gegen die Obduktion“
Neue Aspekte zum Ableben des einst mächtigsten Justizbeamten durch Aufdecker Peter Pilz in seinem neuen Buch. Auch die „Krone“ verfügt über ...
Streit um Posten
ÖVP ätzt gegen FPÖ: Verhandlungen „pausiert“
Die großen Differenzen zwischen FPÖ und ÖVP sind noch immer nicht ausgeräumt. Am Dienstagabend kursierten Gerüchte über einen Abbruch der ...
Debatte nahm Fahrt auf
Trotz viel Kritik: Wo Tempo 150 bald gelten könnte
Sind FPÖ und ÖVP mit der geplanten Erhöhung des Tempolimits auf die politische Überholspur abgebogen, oder droht eine Geisterfahrt mit ...
25 Jahre Schwarz-Blau
Ex-Minister: „Mit heute nicht vergleichbar“
Vor einem Vierteljahrhundert wurde die erste schwarz-blaue Koalition angelobt. Nun verhandeln beide Parteien eine erneute Zusammenarbeit. ...
Bei Ausschreibungen
Blau-Schwarz plant „Österreich-Bonus“ für Firmen
Möbel aus Litauen, Pflastersteine aus Portugal – damit soll bei öffentlichen Ausschreibungen Schluss sein. Mehr heimische Firmen sollen zum ...
Witwe, Bunsenbrenner
Causa Pilnacek: Neuer Zündstoff im Politkrimi
Der tote Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek sorgt weiter für Schlagzeilen. Aufdecker Peter Pilz bringt ein Buch dazu heraus. Es birgt ...
Urvater der FPÖ
Haider wäre 75 Jahre: Was Kickl mit ihm verbindet
Am Sonntag wäre der 2008 verstorbene Jörg Haider 75 Jahre alt geworden. Sein Nachfolger Herbert Kickl dürfte nun Kanzler werden. ...
Erste Plenarsitzung
Heftige Vorwürfe und Grabenkämpfe im Parlament
Die heimische Spitzenpolitik knüpfte in der ersten Plenarsitzung des Jahres nahtlos an die letzten des Vorjahres an. Trotz durch das Ende ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine