Die Überraschung ist perfekt: Atletico Madrid ist bei der Klub-Weltmeisterschaft in den USA bereits in der Gruppenphase gescheitert! Für die Madrilenen war ein 1:0 (0:0) gegen Botafogo FR zu wenig, die Mannschaft aus Rio de Janeiro schaffte als Zweiter den Aufstieg ins Achtelfinale.
Kurios: Sowohl Gruppensieger Paris St.-Germain als auch Atletico sowie Botafogo kamen in der Endabrechnung auf sechs Punkte, der direkte Dreier-Vergleich sprach aber gegen die Spanier ...
Botafogo verbuchte nach knapp zehn Minuten die erste große Chance, Atleticos Torhüter Jan Oblak blieb im Duell mit Jefferson Savarino aber Sieger. Die Madrilenen legten offensiv zu, vor allem Julian Alvarez bereitete den Brasilianern Probleme.
Elfer-Foul an Alvarez wurde nicht gegeben
Nach der Pariser Führung im Parallelspiel musste Atletico aber schon mit drei Toren Unterschied gewinnen. Ein Elfer-Foul an Alvarez Ende der ersten Hälfte wurde nicht gegeben, da dessen Mitspieler Alexander Sörloth davor regelwidrig zu Werke gegangen war.
Antoine Griezmann kam bei Atletico nach der Pause, die zündenden Ideen, Botafogos Abwehrreihe zu knacken, blieben aber aus. Der Copa-Libertadores-Sieger des Vorjahres kam durch einen Volleyschuss von Igor Jesus der Führung wieder nahe, Oblak rettete seine Elf erneut.
Für Diego Simeone und seine Mannschaft tickten die Minuten weiter ohne Erfolgserlebnis hinunter, bis Griezmann in der 87. Minute doch noch einschob. Mehr war für die Colchoneros nicht mehr möglich. Ihnen wurde die 0:4-Abfuhr zum Auftakt gegen PSG zum Verhängnis.
Das Ergebnis:
Atletico Madrid – Botafogo FR 1:0 (0:0)
Rose Bowl Stadium, Pasadena, Zuschauer, Schiedsrichter César Ramos Palazuelos (MEX)
Tor: 1:0 (87.) Griezmann
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.