Starker Auftritt von Max Verstappen am Samstag beim Sprint-Rennen in Belgien. Auf dem Circuit de Spa Francorchamps überraschte der Niederländer die beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris mit einem starken Start. Anschließend gelang es dem Duo nicht mehr, den noch amtierenden Weltmeister zu überholen. Verstappen jubelt am Ende vor Piastri und Norris. Auf dem vierten Platz landete Ferrari-Pilot Charles Leclerc vor Überraschungsmann Esteban Ocon im Haas.
In einer Startphase ohne Unfälle zog Verstappen an der langen Kemmel-Geraden an Pole-Setter Piastri vorbei. Dahinter verlor Norris eine Position an Leclerc. Während Norris vier Runden benötigte, um seinen Platz zurückzuholen, tat sich Piastri gegen den hohen Topspeed des Red-Bull-Boliden schwer.
In der elften von 15 Runden leistete sich Verstappen einen kleinen Fehler und beschwerte sich über Probleme beim Bremsen. Doch der vierfache Champion, der in Belgien geboren wurde und dessen Mutter aus Belgien stammt, verteidigte seine Spitzenposition bis zum Ende.
So durften Red Bull und Verstappen – im ersten Rennen nach dem Aus von Teamchef Christian Horner über den Sprint-Sieg jubeln. Hinter ihm landen die beiden McLaren-Piloten Piastri und Norris auf dem Stockerl. Auf den weiteren Plätzen finden sich Leclerc im Ferrari und Ocon im Haas, der ein starkes Rennen zeigte und zu überraschen wusste.
Zwölfter Sprintsieg für Verstappen
Auf dem sechsten Platz schloss Williams-Routinier Carlos Sainz das Rennen ab, gefolgt von Rookie Oliver Bearman im Haas und Racing-Bulls-Talent Isack Hadjar. Für Verstappen war es der zwölfte Sprintsieg in der Motorsport-Königsklasse.
In der Gesamtwertung führt Piastri vor dem 13. WM-Lauf von 24 Rennen nun mit neun Punkten Vorsprung vor Norris. Verstappen sicherte sich im Rennen über 100 Kilometer zehn Zähler und verkürzte seinen Rückstand als Dritter auf 68 Punkte.
In den Ardennen wird das dritte Sprint-Wochenende der Saison ausgetragen. Die Qualifikation für das Hauptrennen findet am Samstag um 16 Uhr statt. Am Sonntag (15 Uhr) geht es dann um den Sieg im Grand Prix, für den Regenschauer prognostiziert sind.
WM-Stand (nach 12 von 24 Rennen + 3 von 6 Sprints):
WM-Stand Konstrukteure: 1. McLaren 477 Pkt. – 2. Ferrari 228 – 3. Mercedes 210 – 4. Red Bull Racing 182 – 5. Williams 64 – 6. Kick Sauber 43 – 7. Racing Bulls 40 – 8. Haas 39 – 9. Aston Martin 36 – 10. Alpine 19
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.