18.09.2007 17:42 |

Edler Nachwuchs

Das sind Österreichs süßeste Jungwinzerinnen

Vollmundig, süß und lieblich im Abgang - so präsentieren sich die hübschen Jungwinzerinnen auch in der fünften Auflage des Jungwinzerinnen-Kalenders, der am Dienstagabend im Raiffeisenforum in Wien präsentiert worden ist. Krone.at hat für dich die besten Bilder aus dem brandneuen Kalender sowie ein paar Bilder vom Pressefotoshooting mit Kalenderpaten Thomas Sykora.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0


Zahlreiche Jungwinzerinnen hatten sich beworben, aber nur zwölf konnten es in das begehrte Sammlerstück schaffen - und das sind je vier Mädels aus dem Burgenland und Niederösterreich, drei Winzerinnen aus der Steiermark und erstmals ein Mädel aus Wien: Caroline Bauer (Großriedenthal/Nö), Andrea Ertl (Leutschach/Stmk.), Marlene vom Weingut Poller (Deutsch Schützen/Bgld.), Jasmin Hagn (Mailberg/Nö), Elisabeth vom Weingut Krispel (Hof bei Straden/Stmk.), Magdalena Eder (Leithaprodersdorf/Bgld.), Elisabeth Berger (Donnerskirchen/Bgld.), Lisa Pfneisl (Deutschkreutz/Bgld.), Elke vom Weingut Hajszan (Wien), Petra vom Weingut Frauwallner (Straden/Stmk.), Marlis Müller-Grossmann (Furth-Palt/Nö) und Katharina vom Weingut Direder (Kirchberg a. Wagram/Nö).

„Dieser Winzerkalender“, erklärt Ellen Ledermüller-Reiner, Initiatorin des Jungwinzerkalenders 2008, „soll burgenländische, niederösterreichische, steirische und Wiener Betriebe einem breiten Publikum bekannt machen und möchte auf moderne, sympathische Weise das Vermarkten der gehaltvollen Weine unterstützen. Wer wäre da besser geeignet als der eigene Winzer-Nachwuchs?“ Und stolz fügt sie hinzu: „Der Kalender ist so begehrt, dass bereits im Vorverkauf reißender Absatz herrscht und die Kunden sogar noch 2007 Kalenderexemplare aus 2007, 2006, 2005 und 2004 bestellen wollen; der Kalender ist mittlerweile ein Sammlerstück!“ Doch einige werden sich mit dem neuesten Exemplar „begnügen“ müssen: Die Kalender 2007 sind seit Monaten vergriffen.

Heuer wurden wieder 2.500 Exemplare dieses Kalenders (Stückpreis 20 Euro) aufgelegt. Wer eines der limitierten Stücke ergattern möchte, der sollte sich beeilen: Die Nachfrage ist enorm. Über den Link oben (Webtipp) kannst du dir einen der begehrten Werke bestellen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)