Während Tochter Sonja unbeschwert die erste Liebe ihres Lebens genießt, wird auch der Mutter bewusst, dass sie mit 42 keineswegs am Ende ihrer Wünsche und Sehnsüchte steht. Mit ungebremster Leidenschaft lässt sich Christine auf eine sexuelle Beziehung zu Tamaz ein und setzt damit alles aufs Spiel, nicht zuletzt, um das Leben wieder intensiv zu spüren.
Regisseurin Sabine Derflinger hat sich 2001 mit ihrem Spielfilmerstling "Vollgas" in die erste Riege der heimischen Regiehoffnungen katapultiert. Mit zahlreichen Kurz- und Dokumentarfilmen hatte sie schon zuvor ihre große Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Bei "42plus" hat Derflinger ebenso wie schon für "Vollgas" nicht nur Regie geführt, sondern auch das Drehbuch selbst geschrieben.
Als Ko-Autor konnte sie den legendären Gründer der Drehbuchklasse an der Dänischen Filmhochschule Mogens Rukov gewinnen, der als Autor und Script-Consultant für etliche Regisseure der Dogma-Gruppe tätig war, u.a. bei Filmen von Lars von Trier ("The Idiots") und Thomas Vinterberg ("Festen").
Musik von Baum
Besonderes Augenmerk legte die Regisseurin auf die Musik und holte sich dafür einen Profi, der schon in den 80er Jahren mit Hits wie "Still Remember Yvonne" und "Slow Down" österreichische Popgeschichte geschrieben hat: Andy Baum!
Darsteller
Claudia Michelsen, Ulrich Tukur, Tobias Moretti, Petra Morzé, Vanessa Krüger, Jacob Matschenz, Miriam Fiordeponti, Mario Giordano, Stefanie Dvorak und Ugo Conti
Alle Bilder (c) Dor Film/Orit Drori
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.