Nach Militärübung
Nordkorea warnt: "USA betteln um Atomkrieg"
Dass südkoreanische und US-Streitkräfte am Montag ihre bisher größte Luftwaffenübung begonnen haben (siehe Video oben), stößt dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un sauer auf. Noch vor Beginn der Operation hieß es aus Nordkorea, man plane die Zerstörung des politisch isolierten Landes. Das Außenministerium beschuldigte die USA, "um einen Atomkrieg zu betteln". Der republikanische US-Senator Lindsey Graham empfahl aufgrund der zunehmenden Zuspitzung des Konflikts, Familienmitglieder des Militärs aus Südkorea abzuziehen.
An dem fünftägigen Manöver "Vigilant Ace" (wachsames Ass), das bis Freitag stattfindet, sollen nach Militärangaben mehr als 230 Kampfflugzeuge einschließlich F-35-Tarnkappenjets der USA sowie etwa 12.000 Soldaten teilnehmen. Die Übung soll die "Bereitschaft" der beiden verbündeten Länder stärken.
Nordkorea beäugt die Aktivitäten mit Anspannung: Dessen Komitee für die Friedliche Wiedervereinigung des Landes warf den USA und Südkorea am Sonntag vor, mit dem gemeinsamen Luftmanöver Nordkorea "komplett zerstören" zu wollen. Nordkoreas Außenministerium hatte am Samstag die US-Regierung beschuldigt, "um einen Atomkrieg zu betteln". Pjöngjang wirft den USA regelmäßig vor, durch ihre Militärmanöver mit Südkorea einen Angriff vorzubereiten, was beide Länder bestreiten.
Wahrscheinlichkeit eines Kriegs "wächst mit jedem Tag"
US-Senator Lindsey Graham befürchtet eine militärische Zuspitzung in der Konfrontation. "Angesichts der Provokationen Nordkoreas ist es verrückt, Kinder und Ehefrauen nach Südkorea zu schicken", so Graham im Fernsehsender CBS am Sonntag. Diese Einschätzung teilt er mit Herbert Raymond McMaster, dem Nationalen Sicherheitsberater von Präsident Donald Trump, dessen Ansicht nach die Gefahr eines Kriegs mit Nordkorea mit jedem Tag zunimmt. Er spricht von einem "Wettlauf" der USA: "Uns bleibt nicht mehr viel Zeit", sagte er.
Interkontinentalrakete sorgte für internationale Kritik
Vor wenigen Tagen hatte Nordkorea eine weitere Interkontinentalrakete gestartet, der Test war international scharf kritisiert worden. Das Land erklärte kurz danach, es könne jetzt das gesamte Festland der USA mit Atomsprengköpfen angreifen.
China warnt vor Alleingängen gegen Nordkorea
China mahnt indes zu einer geschlossenen Haltung gegenüber Nordkorea. Seine Regierung sei offen für verschiedene Lösungen, sagte der chinesische Außenminister Wang Yi am Montag, aber alle Beteiligten sollten sich abstimmen. Es sei bedauerlich, dass die Spannungen nach einer vergleichsweise ruhigen Phase zuletzt wieder zugenommen hätten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).