Blick aus dem All

ISS-Astronaut macht Foto von prächtiger Aurora

Wissenschaft
12.05.2017 11:08

Ein faszinierendes Bild von gewaltigen Polarlichtern hat der französische ESA-Astronaut Thomas Pesquet von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde übermittelt. Das Fotos zeigt eine prächtige blau und smaragdgrün leuchtende Aurora borealis über dem Norden Europas. Entstanden ist die Aufnahme, als die ISS am Mittwochabend gerade Polen überflog.

Nordlichter, auch Auroras genannt, entstehen als Folge von Sonneneruptionen. Beim Aufprall in der obersten Schicht der Atmosphäre regen die Teilchen aufgrund einer geänderten Elektronen-Konfiguration dort vorhandene Moleküle (Sauerstoff oder etwa Stickstoff) zum Leuchten an. Polarlichter können verschiedene Farben haben - grünes Licht entsteht beispielsweise, wenn Sauerstoffatome angeregt werden.

ISS von Erde aus mit freiem Auge sichtbar
Die rund 450 Tonnen schwere und seit dem Jahr 2000 ständig bemannte ISS umkreist mit einer Geschwindigkeit von rund 27.550 Stundenkilometern in einer Höhe von circa 400 bis 430 Kilometern unsere Erde.

Übrigens: Mit etwas Glück ist der Außenposten der Menschheit im All dank seiner großen Sonnensegel sogar mit bloßem Auge von der Erde aus sichtbar, wenn er auf seinem Orbit von der Sonne angestrahlt wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt