26.04.2017 08:00 |

Kärnten kann's

Tauchsport wird bei der Polizei großgeschrieben

Seit fast genau einem Jahr gehört dem Kärntner Landespolizei-Sportverein die Sektion Tauchen an. Damit nehmen die Kärntner Polizeisportler sogar österreichweit eine Sonderstellung ein - denn in keinem anderen Bundesland gibt es eine Sektion für Tauchsportfreunde. Ins Leben gerufen wurde der Verein von den beiden Unterkärntner Polizisten und ambitionierten Tauchern Manfred Preinig und Alexander Opietnik.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Da wir beide schon immer begeisterte Taucher waren und diesen faszinierenden Sport auch weitervermitteln möchten, haben wir 2015 im Landespolizei-Sportverein um die Gründung einer eigenen Sektion angesucht", erzählen die Sektionsleiter Manfred Preinig und Alexander Opietnik. Im März 2016 war es schließlich so weit, und der Kärntner Landespolizei-Sportverein wurde um eine neue Sektion erweitert.

"Zu Beginn waren wir 15 Mitglieder. Aktuell sind wir bereits 35 Taucher, wobei etwa die Hälfte Polizisten sind", so Preinig, der seit mehr als 30 Jahren nicht nur in Österreich, sondern auf der ganzen Welt verschiedene Tauchausflüge organisiert und bestritten hat.

Das Ziel der Sektion Tauchen sei in erster Linie ein gesundes Vereinsleben mit schönen gemeinsamen Tauchgängen: "Das Wichtigste ist, mit einem Aha-Erlebnis gesund zurückzukommen." Neben Ausflügen nach Kroatien und ans Rote Meer wollen die Polizisten natürlich vor allem in den Kärntner Seen tauchen.

Übrigens: In der Sektion ist jeder willkommen, selbst wenn er noch kein Taucher ist. Preinig: "Wir haben mit zwei Tauchschulen Kooperationen und können im Verein vom Schnupper-Tauchgang bis hin zur Tauchlehrer-Ausbildung alles anbieten."

Infos zum Verein gibt es unter lpsv-ktn.at oder direkt bei manfred.preinig@polizei.gv.at und alexander.opietnik@bmi.gv.at

Alexander Schwab, Kärntner Krone

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?