06.12.2016 13:29 |

Verwirrte Kanzlerin

Angela Merkel entdeckt die 360-Grad-Kamera

Angela Merkel wollte am Dienstagvormittag im Rahmen des CDU-Parteitags in Essen nur mit einem kurzen Statement vor die Presse treten, doch noch bevor sie mit ihrer Rede begann, entdeckte die deutsche Kanzlerin ein ihr unbekanntes Gerät, das sie vorübergehend aus der Fassung brachte: eine 360-Grad-Kamera! "Was ist denn das für ein Apparat", fragte die verdutzte Merkel. Erklärungsversuche warfen bei der 62-Jährigen jedoch noch mehr Fragen auf ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Aha. Und was macht die? Dreht die sich dauernd im Kreis, oder wie?", bohrte Merkel nach. Die deutsche Kanzlerin wollte außerdem wissen, ob es eine gute Idee sei, "wenn die so seitlich steht" und wem "dieser Apparat" eigentlich gehört. Die Antwort eines Technikers lautete: "Der CDU!" Merkel kanzelte diese Erklärung mit den Worten "Was wir alles haben. Na wunderbar ..." und schließlich doch ihrer Stellungnahme ab.

Merkel will sich beim CDU-Parteitag zum neunten Mal zur CDU-Vorsitzenden wählen lassen. Sie steht seit fast 17 Jahren an der Spitze ihrer Partei und will sie 2017 auch zum vierten Mal in den Bundestagswahlkampf führen.

Keine Gegenkandidatur zu Merkel
Vor zwei Jahren war die heute 62-Jährige mit 96,7 Prozent der Stimmen bestätigt worden. Ihr bestes Ergebnis stammt aus dem Jahr 2012: Damals kam sie auf 97,9 Prozent. Eine Gegenkandidatur gibt es - wie bei den vergangenen Wahlen - nicht.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).