13.10.2016 14:06 |

Frustrierter Spanier

Rafa Nadal überlegt, Saison vorzeitig zu beenden

Die veritable Krise von Rafael Nadal lässt den Weltranglisten-Fünften über ein vorzeitiges Saison-Ende nachdenken. Der 30-jährige Spanier, der seinen bisher letzten Titel in Barcelona geholt hat, ist nach einer Handgelenksverletzung immer noch nicht ganz schmerzfrei. Nach dem Zweitrunden-Aus beim Masters-1000-Turnier in Shanghai gegen Viktor Troicki scheint Nadal etwas ratlos.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Ich weiß nicht, was in den nächsten paar Wochen passiert. Ich muss darüber nachdenken. Ich bin mir über meinen Terminkalender nicht sicher", erklärte der neunfache French-Open-Sieger. Er will sich auch mit seinem Team darüber beraten, was nun das Beste ist, damit er "nächstes Jahr zu 100 Prozent fit" ist.

Nadal sollte noch in Basel, Paris und im Falle einer Qualifikation die ATP-Finals in London spielen. "Manchmal ist es nicht die Lösung, einfach weiterzuspielen. Manchmal ist es besser, zu trainieren. Vielleicht spiele ich aber auch in zwei Wochen in Basel", ist Nadal unschlüssig.

Nadal vermisst u.a. die Schlagkraft seiner größten Waffe, der Vorhand. "Jedes Mal, wenn ich die Vorhand schlage, muss ich dem Gegner Schmerzen bereiten, aber das passiert derzeit nicht. Vielleicht, weil ich eine Handgelenksverletzung hatte und ich Angst habe."

Ein vorzeitiges Saison-Ende, das ja auch Roger Federer schon Ende Juli aus gesundheitlichen Gründen angekündigt hatte, hätte freilich auch Auswirkungen auf den Kampf um die Tickets für die ATP-Finals. Aktuell liegt Nadal als Siebenter unmittelbar vor Dominic Thiem noch auf Kurs.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)