Kurz nach 11 Uhr ist am Freitag in Oberösterreich ein mit Pkws beladener Sattelschlepper gegen die Wand einer Tunnelnische gekracht. In Folgeunfälle waren sechs Lkws und vier Autos verwickelt. Nach dem Unfall in dem 2,3 Kilometer langen Kienbergtunnel war der Verkehr auf der Pyhrnautobahn sechseinhalb Stunden unterbrochen.
Bei dem Unfall im Bezirk Kirchdorf an der Krems wurden mehrere Menschen verletzt. Die Bergung der Fahrzeuge gestaltete sich schwierig. "Der Sattelzug musste schließlich von der Feuerwehr zerlegt werden, damit er aus dem Tunnel herausgezogen werden konnte. Erst danach war es möglich, die teilweise beschädigten Pkws vom Transporter und alle ebenfalls in den Unfall verwickelten Fahrzeuge zu entfernen", berichtete die Asfinag.
Durch den Unfall wurde ein Teil der Tunneleinrichtung beschädigt. Die Betonleitwände in der Nische wurden nach Angaben der Asfinag völlig zertrümmert. Mit der Behebung der Schäden wurde bereits begonnen, um 17.40 Uhr war der Tunnel wieder befahrbar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).