24 Millionen Euro hat die Inter IKEA Center Gruppe, Einkaufszentren-Tochter des schwedischen Möbel-„Elchs“, in den Ausbau des Haid Centers investiert, das heute bis Samstag mit großem Programm eröffnet wird. Neues Zugpferd neben den bisherigen ist ein 5000 Quadratmeter großer Saturn-Megamarkt. Der auch in der Linzer Passage an der Landstraße vertretene Elektronik-Riese setzt wie mancher andere, so etwa auch H&M, in der Konkurrenz von Peripherie und Innenstadt auf beide Pferde.
Andere Kunden, andere Angebote
Denn City und Shopping-Malls „draußen“ erfüllen verschiedene Bedürfnisse, weiß Cityring-Obmann Leo Schiefer: „Es sind zum Teil andere Kunden, zum Teil andere Angebote.“ Schiefer gibt sich daher genauso unbesorgt wie Passage-Manager Werner Prödl, der dem Mitbewerber sogar Glück wünscht: „Die Einkaufszentren konkurrenzieren sich heute vor allem untereinander.“
In Pasching und Leonding bauen sie aus – „aber nicht als Reaktion auf das Haid Center, wir haben ein anderes Einzugsgebiet“, so Uno Shopping-Leiter Hannes Fellier. PlusCity-Chef Ernst Kirchmayr will mit der Hereinnahme neuer Mieter wie Swarowski und s.Oliver nur wie immer „unsere Rolle als Österreichs bester Handelsstandort ausbauen“.
Dazu baut er derzeit auch eine „sensationelle“ Kinderbetreuung namens „Atlantis“, Fellier betont ebenfalls die Familienfreundlichkeit des Uno. Das Haid Center hat ein 500 Quadratmeter großes „Kinderland“.
Foto: Chris Koller
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.