Bereits seit einigen Wochen kursierten Gerüchte, wonach zwei IS-Verdächtige in Salzburg in U-Haft sitzen würden. Am Donnerstag hat die Staatsanwaltschaft Salzburg erstmals dazu eine Stellungnahme abgegeben. Die zwei Beschuldigten seien in Salzburg anderen Flüchtlingen und auch freiwilligen Helfern aufgrund ihrer Schilderungen über ihre Beteiligung an kriegerischen Auseinandersetzungen in Syrien im Dienste des IS aufgefallen, erklärte der Staatsanwalt.
Keine Verbindung zu Anschlägen
Zum Stand des Ermittlungsverfahrens gegen die beiden Syrer könne gesagt werden, dass es keine Anhaltspunkte für geplante Anschläge in Europa und keine Verbindung zu bereits verübten Anschlägen gebe, sagte Holzleitner. Aus ermittlungstaktischen Gründen seien derzeit keine weiteren Auskünfte möglich.
Bei den zwei Beschuldigten handle es sich um Männer im Alter "um die 20 Jahre". Sie hätten sich als Flüchtlinge ausgegeben und seien in Salzburg als solche untergebracht worden. "Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen", so der Staatsanwalt.
Die "Krone" hatte bereits im Juli darüber berichtet, dass IS-Anhänger im Zuge der Flüchtlingswelle vereinfacht nach Europa einreisen könnten. Ende November wurde die "Krone" für diese Berichterstattung vom Presserat gerügt.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.