Verkehrstauglich

Japaner entwickeln Alkotest fürs Handy

Wissenschaft
16.06.2006 15:12
Die Japaner machen sich alle Vorteile moderner Mobiltelefone zunutze: Fast jeder kann mit seinem Handy ins Internet gehen, und neue Geräte zeichnen problemlos kurze Videos auf. Ein Mobilfunkbetreiber hat nun ein System entwickelt, mit dem Transportunternehmen ihre Fahrer überprüfen können: Mini-Alkoholtestgeräte, die ans Handy angeschlossen werden, dienen künftig in Japan der Sicherheit.

Ein Sensor misst den Alkoholgehalt der Atemluft eines Lkw-Fahrers, und damit die beim Test nicht schummeln können, wird eine Videoaufzeichnung des Vorgangs bei der Firma abgeliefert.

Sicher unterwegs mit Bus und Taxi
Der Mobilfunkbetreiber NTT DoCoMo hat das System entwickelt. Ein Sensor der Firma Tanita soll den Alkoholgehalt messen, der wird in UMTS-fähige Handys eingebaut. Zielgruppen sind Betreiber von Bus-, Taxi- oder Lastwagenunternehmen.

Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt