23.07.2015 11:15 |

"Komme mit Pistole"

Wirbel um Nussbaum: Mann bedroht Magistratsbeamten

Ein Nussbaum hat am Mittwochvormittag in Graz für großen Wirbel gesorgt und sogar die Polizei auf den Plan gerufen. Ein 82-Jähriger rastete völlig aus, weil er die Gebühren für die Bewilligung der Baumfällung als viel zu hoch empfand. Der Pensionist bedrohte einen Magistratsbeamten daraufhin wüst am Telefon, dieser wiederum zeigte den betagten Mann bei der Polizei an. In dessen Haus stellten Polizisten dann auch noch zwei Pistolen samt Zubehör und Munition sicher - der 82-Jährige wurde angezeigt. Den Baum will er nun aufgrund der Kosten nicht mehr fällen lassen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eigentlich wollte der Pensionist aus dem Bezirk Gries am Mittwoch in der Grazer Magistratsabteilung für Grünraum und Gewässer lediglich Auskunft über die Bearbeitungsgebühr für den - genehmigten - Baumfällungsantrag einholen, die aus seiner Sicht viel zu hoch war. Der zuständige Magistratsbeamte konnte dem Grazer jedoch auf Nachfrage nicht über jeden Gebührenposten Auskunft geben und leitete ihn daher an einen Kollegen weiter. Als der allerdings auch keine hinreichende Erklärung fand, sah der betagte Mann am Telefon rot und bedrohte den 27-jährigen Beamten mit den Worten: "Ich komme mit der Pistole, das werden wir schon herausfinden."

Laut Polizei entschuldigte sich der Pensionist zwar unverzüglich, der Beamte brachte den Vorfall dennoch zur Anzeige. Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus, dass der 82-Jährige tatsächlich über Waffen verfügt. Zwei Pistolen und Munition wurden bei ihm vorläufig sichergestellt. Der Grazer wurde wegen gefährlicher Drohung angezeigt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?