6:1,6:3,6:3 - Roger Federer hatte zum Auftakt seiner Mission "achter Wimbledon-Triumph" mit dem Bosnier Damir Dzumhur keine Mühe. "Es ist gelaufen, wie ich mir das erhofft hatte", zog Federer nach seinem ersten Auftritt in London zufrieden Bilanz und trifft nun auf die US-amerikanische Aufschlagkanone Sam Querrey.
Fast doppelt solange wie für den Schweizer dauerte der Arbeitstag für Nadal. Der Spanier gewann gegen den Brasilianer Thomaz Bellucci ebenfalls in drei Sätzen (6:4,6:2,6:4) und bekommt es jetzt mit dem Deutschen Dustin Brown zu tun. "Ich bin jetzt ein wenig zuversichtlicher als noch vor ein paar Monaten. Mein Spiel ist in den vergangenen Monaten beinahe bei jedem Turnier ein Stück solider geworden", meinte Nadal. Lokalmatador Murray setzte sich gegen den Russen Michail Kukuschkin 6:4,7:6(3),6:4 durch. Der Wimbledon-Gewinner von 2013 trifft jetzt auf den Niederländer Robin Haase.
Halep verliert gegen Weltranglisten-106.
Für die erste Überraschungen sorgten die Slowakin Jana Cepelova und die Chinesin Ying-Ying Duan. Cepelova, die Nummer 106 der Welt, warf die als Nummer drei gesetzte Rumänin Simona Halep in drei Sätzen 5:7,6:4,6:3 aus dem Bewerb. Qualifikantin Duan (Weltranglisten-117.) setzte sich gegen die formschwache Vorjahresfinalistin Eugenie Bouchard (CAN-12) mit 7:6,6:4 durch.
Die Bilanz aus österreichischer Sicht lautet am zweiten Turniertag ein Sieg und eine Niederlage. Nachdem Tamira Paszek bereits am Nachmittag der Australierin Casey Dellacqua in 56 Minuten 2:6,2:6, ohne eine Breakchance vorgefunden zu haben, geschlagen geben musste, nahm Julian Knowle am Abend seine erste Hürde erfolgreich. Der 41-jährige Vorarlberger besiegte mit seinem Deutschen Doppelpartner Andre Begemann das Duo Victor Estrella Burgos/Joao Souza (DOM/BRA) 6:4,7:6(3),3:6,7:5.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).