ARD-Doku "Make Love"

Echter Sex im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Ausland
15.11.2014 11:00
Sex ist immer ein garantierter Quotenschlager. Was im Privatfernsehen zum täglichen Geschäft gehört, findet offenbar auch zunehmend im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Gefallen. Die deutsche ARD zeigt nun in einer Dokureihe, wie man Liebe machen kann - und das mit echten Paaren und echtem Sex.

Die Paartherapeutin Ann-Marlene Henning besucht Paare und bespricht mit ihnen gemeinsam Erfahrungen und Probleme rund um das Thema Liebe und Lust. Mithilfe von Modell-Paaren, die sich für den öffentlich-rechtlichen Fernsehsender MDR ausziehen und sich beim Geschlechtsverkehr filmen lassen, wird Aufklärung betrieben. Man redet also nicht nur darüber, es wird auch alles gezeigt.

"Im Ausland sorgt unser Format für viel Aufregung, weil wir eben echten Sex zeigen. Und zwar nicht mit Darstellern aus der Porno-Branche, sondern mit einem normalen Paar", erklärt Produzent Christian Beetz gegenüber bild.de. "Sex ist gesund", sagt Paartherapeutin Henning. Ihr Tipp an alle: "Wenn der Mensch selber Lust hat, soll er einfach mal weitermachen."

Aufgrund des Erfolgs der Sex-Doku - vor einem Jahr hatte "Make Love" allein zum Auftakt im MDR über eine Million Zuschauer - wurde eine zweite Staffel gedreht, die ab kommenden Sonntag ausgestrahlt wird. Auch diesmal erwartet sich der Sender ähnliche, wenn nicht sogar bessere Quoten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt