31.08.2014 10:55 |

Keine Rettung mehr

Graz: Mädchen (15) stirbt an Drogen-Cocktail

Ein 15-jähriges Mädchen ist am Samstag in einer Wohnung in Graz an einem Drogen-Cocktail gestorben. Die Jugendliche hatte gemeinsam mit einer gleichaltrigen Bekannten und zwei Männern am Vorabend Kokain und Ecstasy konsumiert. Am Vormittag verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand rasch. Als die Rettungskräfte eintrafen, war es bereits zu spät.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die 15-jährige Schülerin stammte aus Brasilien und wohnte mit ihren Eltern seit 2013 in Österreich. Am Freitagabend traf sie sich mit ihrer Freundin und zwei Männern, 37 und 26 Jahre alt, in der Mietwohnung des 26-Jährigen in Graz-Jakomini. Gemeinsam konsumierten sie Suchtgift.

Sanitäter reanimierten vergeblich
Die beiden Männer verließen in den Nachstunden die Wohnung und kamen Samstagvormittag zurück. Zu diesem Zeitpunkt ging es der 15-Jährigen bereits sehr schlecht. Man verständigte die Rettung. Das Notarzt-Team leitete sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen ein und unternahm Reanimationsversuche, doch das Mädchen starb noch in der Wohnung an einem Lungenödem und einer Gehirnschwellung, wie ein Ermittler des Landeskriminalamtes berichtete.

Die Staatsanwaltschaft und die Gerichtsmedizin wurden eingeschaltet. Laut Polizei waren alle Beteiligten bisher noch nicht in Zusammenhang mit Drogenmissbrauch aufgefallen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?