17.08.2014 12:30 |

Völlig ausgerastet

3.000 Euro verspielt: Mann wollte Café anzünden

Völlig ausgerastet ist am Donnerstag ein 29-jähriger Mann in einem Café in Zell am See in Salzburg: Nachdem er zusammen mit einem Freund bei einem Spielautomaten rund 3.000 Euro verloren hatte, zerschlug er zuerst die Scheibe des Automaten. Dann drohte er, das Lokal anzuzünden und kehrte mit zwei Plastikflaschen zurück, die mit Benzin gefüllt waren. Zeugen alarmierten die Polizei.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Falls er ihm kein Geld leihe, werde das Lokal in Flammen aufgehen, setzte der türkische Staatsbürger den 49-jährigen Geschäftsführer des Cafes am Telefon unter Druck. Anschließend machte er sich auf, um bei einer Tankstelle das Benzin zu kaufen. Währenddessen eilte der Lokalbetreiber ins Café, um die Automaten abzuschalten.

Die Situation spitzte sich zu: Denn ein 40-jähriger Freund des Türken bedrohte den Geschäftsführer mit dem Umbringen. Als der 29-Jährige von der Tankstelle zurück war, entwickelte sich ein Handgemenge mit dem Café-Betreiber, an dem sich auch der Freund des Türken beteiligte. Die zwei mit Benzin gefüllten Flaschen fielen dabei auf den Fußboden, der Treibstoff rann aus.

Rund 900 Euro Schaden
Zu einem Brand kam es aber glücklicherweise nicht. Laut Polizei war zu keinem Zeitpunkt ein Feuerzeug im Spiel. Die Beamten schlichteten den Streit und nahmen den rabiaten Mann vorläufig fest. An dem Spielautomaten entstand ein Schaden von rund 900 Euro.

Der 29-Jährige und sein Freund werden nun bei der Staatsanwaltschaft wegen des Verdachtes der schweren Nötigung und gefährlicher Drohung angezeigt, informierte am Sonntag die Polizei. Die beiden Männer hatten gemeinsam an die 3.000 Euro verspielt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?