Die "Super Eagles" sollen demnach für jeden Sieg während der Gruppenphase dieser WM 10.000 US-Dollar (umgerechnet knapp 7.400 Euro) pro Mann erhalten. Sollte Nigeria erstmals Weltmeister werden, gäbe es für jeden Spieler 102.500 Dollar (knapp 76.000 Euro).
"Wir haben kein Problem damit. Wir haben das intern ruhig besprochen", sagte Nigerias Kapitän Joseph Yobo zum geklärten Prämienstreit. Dieser sei von den Medien aufgebauscht worden. Nun ist der Blick jedenfalls voll in Richtung Auftaktpartie gegen den Iran gerichtet. "Wir sind bereit", betonte Yobo.
Der lang anhaltende Zoff hatte zu großen Umstimmungen im Vorfeld des Turniers geführt. Zum Confederations Cup vor einem Jahr war die Mannschaft aus Protest gegen das ungeklärte Problem einige Tage später nach Brasilien gereist und hatte damit beinahe Chaos ausgelöst.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).