Steßl: Reform kann "Vorzeigeprojekt der Regierung" werden
SPÖ-Finanzstaatssekretärin Steßl kehrte am Dienstagabend in der "ZiB 2" erneut die Vorstellungen ihrer Partei hervor. Die Senkung des Eingangssteuersatzes auf 25 Prozent sei im Regierungsprogramm verankert, insgesamt gehe es um vier Millionen unselbstständig Erwerbstätige, "die unter der hohen Steuerbelastung keuchen". Die geplante Steuerreform könne ein "Vorzeigeprojekt für die gesamte Regierungsmannschaft" werden.
Die Millionärsabgabe solle Menschen mit einem Vermögen ab einer Million Euro treffen. "Wir reden von circa 80.000 Menschen und lesen auch in Medien, dass sich reiche Österreicher melden und sagen, 'wir sind bereit, unseren Beitrag für die Republik zu leisten'", sagte Steßl. Ob eine Steuerreform auch ohne Millionärsabgabe, gegen die sich der Koaltionspartner stemmt, denkbar sei, darauf wollte die Staatssekretärin nicht konkret antworten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).