Um Mädchen in Indien zu schützen, bietet „Sonne International“ aus Perchtoldsdorf eine Ex-Weltmeisterin auf.
Wenn Alisa Buchinger die staubige Straße von Basadhi im Bundesstaat Himachl Pradesh betritt, hebt sich ein ganz eigener Klang aus der Menge: ein helles, entschlossenes Klatschen, das im ersten Moment wie Applaus klingt – und im zweiten wie das, was es wirklich ist: das Echo kleiner Hände, die lernen, sich zu schützen.
Alisa Buchinger weinte Tränen der Dankbarkeit
Die Ex-Karateweltmeisterin lächelt, doch in ihren Augen liegt etwas Tieferes als Sportlerstolz. Seit zehn Jahren reist die Salzburgerin für die Hilfsorganisation, von Erfried Malle aus Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling in dieser besonderen Mission nach Indien. „Die Mädchen sollen wissen, dass ihre Grenzen zählen und dass man Stärke nicht nur trainieren, sondern auch spüren kann“, versichert Buchinger.
Wir helfen auch in anderen Ländern wie Äthiopien und Bangladesch armen Familien.

Erfried Malle, ‘“Sonne“-Gründer
Bild: Starpix/ Alexander TUMA
Es klingt einfach. Doch hier, am Land, bedeutet dieser Satz einen leisen Aufbruch. Viele der Schülerinnen kommen aus Familien, die kaum genug zum Leben haben, aber jede von ihnen trägt nach dem Kurs etwas, das man nicht kaufen kann: Haltung! „Sonne“-Gründer Malle: „Unsere Schützlinge wissen jetzt, wie man einen Griff löst, wie man laut Nein sagt, wie man einen Schritt nach vorne macht, wenn die Welt versucht, einen Schritt zurück zu erzwingen.“
Als das Dorf sie zur Ehrenbürgerin ernennt, kämpft Buchinger mit Tränen der Dankbarkeit. „Die kleinen Inderinnen haben mir mehr gegeben, als ich je geben könnte. Eine zweite Familie.“ In diesem Augenblick sagt Projektinitiator Armin Mosinger einen Satz wie ein beschwörendes Versprechen: „Die Mädchen von heute sind die selbstbewussten Mütter von morgen.“
Hier, im Schatten der größten Probleme Indiens, wirkt dieser Satz ganz real. Ganz nah. Weil man ihn sehen kann in den Fäusten dieser Mädchen. In ihrem Lachen. Und in dem Mut, den ihnen eine Weltmeisterin aus Österreich gezeigt hat.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.