Naschkatzen haben in Graz jetzt ein neues Zuhause: Am Franziskanerplatz hat der erste Zotter-Flagshipstore in der steirischen Landeshauptstadt eröffnet. Dafür machen nun sozusagen zwei steirische und vor allem süße Institutionen gemeinsam Sache.
Wenn man Peter Linzbichler und Josef Zotter zusammen sieht, so wie bei der Eröffnung des neuen Flagshipstores des steirischen Schokoladenpioniers Dienstagvormittag in der steirischen Landeshauptstadt, wähnt man sich beinahe auf einer Kabarettbühne. In nahezu beneidenswerter Manier werden da Wuchtln und Anekdoten gestreut – und vor allem fühlt man in jedem Satz die Leidenschaft für ihre Profession.
„Die letzten Wochen des Umbaus waren wirklich anstrengend und ich hab mit meiner Idee meine Familie wahrscheinlich wahnsinnig gemacht. Aber jetzt können der Sepp und ich, also wir zwei Alten, endlich runterschalten und gemeinsam Motorradfahren gehen – und die Jungen dürfen hakln“, lächelt Linzbichler. Aus der langjährigen Partnerschaft mit Zotter ist längst eine echte Männerfreundschaft entstanden, deshalb war der Oststeirer auch sofort Feuer und Flamme von der Idee Linzbichlers, in den ehemaligen Gerstner-Räumlichkeiten am Franziskanerplatz den ersten Zotter Flagship-Store in Graz zu eröffnen.
„Weil es für uns einfach wichtig ist, in Graz präsent zu sein. Gerade hier am Franziskanerplatz kommen ja auch viele Touristen vorbei. Wir haben eine Schoko-Revolution ausgelöst, haben mittlerweile 240 Mitarbeiter und wollen natürlich dran bleiben“, erklärt Zotter. Fast alle seiner 600 Schoko-Sorten sind jetzt am Franziskanerplatz erhältlich, inklusive zweier Schokobrunnen, die zum Verkosten einladen. Darunter neue, typische Zotter-Variationen wie „Hanfjoint in Graspapier“, „Titi amore“ oder „Rolleggs“.
„Wunderschön“
Geführt wird das Geschäft künftig von Linzbichlers Sohn Albin. Auch Zotter wird im März 2026 die Geschäftsführung an Tochter Julia übergeben. „Für uns ist‘s gerade in Zeiten wie diesen, wo die Innenstadt unter Druck steht, wunderschön hier aufzusperren. Einkaufen in der Stadt ist einfach ein Erlebnis und wir wollen dazu beitragen“, erklärt die 38-Jährige.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.