Der Fotograf Alexander Danner dokumentierte den Abbruch des kleinen Grazer Theaters KiStL. Er gab nun im Eigenverlag ein Fotobuch über diese Zeit heraus.
Es war ein jahrelanger Kampf, den die Komödianten in St. Leonhard schließlich verloren haben: Das KiStL, eine kleine Bühne im Innenhof der Rechbauerstraße 63a im Grazer Herz-Jesu-Viertel, wurde vor etwa einem Jahr abgerissen. Es musste einem neuen Wohnkomplex weichen. Damit endete die rund 40 Jahre lange Geschichte einer beliebten Spielstätte der freien Theaterszene in Graz.
„Die Gruppe war in diesem Grätzl verwurzelt“, sagt Fotograf Alexander Danner. „Vor allem in den letzten Monaten und Wochen entstanden eine besondere Stimmung und ein besonderer Zusammenhalt. Das war sehr intensiv – und es war mir wichtig, das zu dokumentieren.“ Die Verbindung Danners zum KiStL ist eine persönliche: Seine Frau, Petra Pauritsch, leitet die Gruppe.
Insgesamt hat Danner über zehn Jahre fotografisch dokumentiert, der Fokus in seinem im Eigenverlag herausgebrachten Fotobuch „Ein letzter Vorhang“ liegt aber auf der Zeit direkt vor dem Abriss und an diesem selbst. „Das allerletzte Foto sind die Trümmer des Hauses.“ Neben den Bildern enthält das Buch auch ein Nachwort von Autorin Evelyn Schalk.
Neue Heimat im Grazer Ungarischen Theater
Nach einem Jahr der „Obdachlosigkeit“, wie Danner sagt, hat das KiStL nun eine neue Spielstätte gefunden: Eine Kooperation mit dem Grazer Ungarischen Theater in der Reitschulgasse besteht seit Anfang Oktober. „Das KiStL hat eine große Fangemeinschaft und eine gute Auslastung.“
Aktuell ist das Buch vergriffen. Aber Danner will mehr Exemplare nachproduzieren – „und mich vielleicht doch an einen Verlag wenden“.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.