Herzinfarkt, Schlaganfall, schwerer Unfall – da zählt jede Sekunde. Retter müssen rasch wissen, wohin sie Patienten bringen sollen – über Landes- grenzen hinweg. Derzeit müssen Disponenten von Notruf Niederösterreich telefonisch nach freien Behandlungsplätzen suchen. Gesundheitslandesrätin Eva Prischl will, dass dies künftig mit einem Knopfdruck am Computer gehen sollte – und verhandelt bereits mit Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker. Kollege Christoph Weisgram berichtet heute aktuell, dass Landesgrenzen die Retter nicht mehr ausbremsen sollen. Nicht bremsen, sondern beschleunigen sollten Zuggarnituren in Niederösterreich. Pendler entlang der Strecke von Krems nach Sigmundsherberg kritisieren die Unpünktlichkeit der Bahn, die ÖBB bedauern. Und Kollegin Anna Kindlmann hat sich die Migrationsströme nach Niederösterreich seit 2015 ganz genau angesehen ...
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.