Der politische „Motor“ des Weinviertels startete einst der JVP, jetzt zog „Mister Weinviertel“ nochmals eine große Bilanz und gab sein Amt als Bezirksparteiobmann der Volkspartei in neue Hände.
Karl „Carlo“ Wilfing ist nicht nur der Vorzugsstimmen-Kaiser in seiner Region, sondern auch der „Mister Weinviertel“. Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Volkspartei im Bezirk Mistelbach, hat er den Vorsitz übergeben. Seit dem 1. März 2000 leitete er die Bezirksorganisation. Von der Nordautobahn über den touristischen Ausbau bis hin zur Förderung von Vereinen und Freiwilligen, Karl Wilfing prägte das Viertel maßgeblich mit – und fuhr mit seinem Team im Bezirk immer bessere Ergebnisse für „seine“ Partei ein als im Landes- und Bundesschnitt.
Dank vom Bundeskanzler
„Sein Wirken war immer von Verlässlichkeit, Handschlagqualität und Weitblick geprägt – Eigenschaften, die in der Politik unverzichtbar sind“, erklärte Bundesparteiobmann und Kanzler Christian Stocker vor Hunderten Gästen im Kolpinghaus Poysdorf.
„Carlo Wilfing hat den Bezirk Mistelbach und das Weinviertel über ein Vierteljahrhundert entscheidend geprägt – mit Weitblick, Handschlagqualität und einem starken Teamgeist. Er hat gezeigt, dass Politik dann am meisten bewegt, wenn sie nah am Bürger ist. Nun übernimmt mit Kurt Hackl jemand, der diese Werte teilt und die erfolgreiche Arbeit im Sinne der Region fortsetzt“, resümierte ÖVP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.
Wilfing bleibt Landtagspräsident
Neuer Bezirksobmann ist ÖVP-Klubobmann Kurt Hackl. Der ÖVP-Klubobmann und Neo-Bezirkschef dankte seinem Vorgänger für die jahrzehntelange Aufbauarbeit: „Carlo Wilfing hat bewiesen, dass Politik vor allem eines ist – das Miteinander.“ Übrigens: „Der Carlo“ arbeitet als Landtagspräsident und Landesobmann der NÖ Senioren weiter.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.