Neue Führungskräfte-Seminare für die Pflege wurden in Tirol gestartet. Die Qualität wird so gesteigert. Geht es nach der Gesundheits-Landesrätin, muss man beim Thema Gesundheit investieren.
Angesichts aktueller Herausforderungen in der Pflege ist die gezielte Weiterbildung von Führungskräften ein zentrales Anliegen des Landes Tirol. Gestern startete eine von der Abteilung Pflege entwickelte umfassende Fortbildungsreihe, die darauf abzielt, Führungskräfte in der Langzeitpflege bestmöglich auf künftige Aufgaben vorzubereiten und ihre individuellen Rollen nachhaltig zu stärken.
Wer das Gesundheitssystem von morgen sichern will, muss heute in die Führung von heute investieren.
LR Cornelia Hagele
Bild: Birbaumer Christof
Investitionen werden notwendig
Im Fokus steht dabei vor allem das gemeinsame Agieren als kollegiale Führung aus Wirtschafts- und Pflegedienstleitung und da Weiterentwickeln und Vertiefen hierfür notwendiger Kompetenz.
„Wer das Gesundheitssystem von morgen sichern will, muss heute in die Führung von heute investieren. Denn es sind die Führungskräfte in der Pflege, die darüber entscheiden, ob gute Rahmenbedingungen zur gelebten Realität werden“, erklärte die zuständige Gesundheits-Landesrätin Cornelia Hagele.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.