Neuer Job für Jürgen Klopp: Der frühere Toptrainer Jürgen Klopp wird Teil einer neuen DFL-Expertengruppe! Neben dem 58-Jährigen ist unter anderem auch Ex-Weltmeister Sami Khedira mit dabei.
Das Gremium soll nach Angaben der Deutschen Fußball Liga (DFL) Kompetenzen von Klubs, Liga, DFB und externen Fachleuten bündeln, „um Weichenstellungen für eine sportlich erfolgreiche Zukunft des deutschen Profifußballs zeitnah und intensiv zu diskutieren“.
Das Profilager aus der sogenannten Kommission Fußball wird durch Andreas Bornemann (FC St. Pauli), Joti Chatzialexiou (1. FC Nürnberg) und Markus Krösche (Eintracht Frankfurt) vertreten. Für die DFL-Kommission Leistungszentren ist Jochen Sauer vom FC Bayern München dabei. DFL-Geschäftsführer Marc Lenz und DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig komplettieren das Gremium.
„Zuletzt wurden sportliche Entwicklungen – unter anderem in der Nachwuchsförderung – intern im Ligaverband thematisiert. Es gilt, gemeinsam die richtigen Schlüsse zu ziehen. Die Expertengruppe wird dazu wertvolle Impulse einbringen“, so Lenz.
Fußballchef bei Red Bull
Nach seinem Ende als Liverpool-Trainer stieg Klopp im Jänner 2025 als Global Head of Soccer beim Red-Bull-Konzern ein. Jetzt bringt er auch bei der DFL seine Expertise ein. Erste Ergebnisse erwartet die DFL im Frühjahr 2026.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.