„Man weiß ja nie“

Comeback als Trainer? Klopp lässt aufhorchen

Fußball International
30.09.2025 13:55

Jürgen Klopp lässt sich eine Hintertür für eine Rückkehr auf die Trainerbank offen. Dass er seine Karriere an der Seitenlinie nie wieder aufnehmen werde, „das ist das, was ich glaube“, sagte der Deutsche dem Portal „The Athletic“: „Man weiß ja nie. Ich bin 58. Wenn ich mit 65 noch einmal anfangen würde, würden alle sagen: ‘Du hast gesagt, du machst das nie wieder!‘“. Aktuell denke er aber überhaupt nicht an einen möglichen Trainerjob: „Ich vermisse nichts.“

  Ohne die tägliche Arbeit auf dem Trainingsplatz habe er durch die höhere Flexibilität und Freiheit erheblich an Lebensqualität gewonnen, berichtete Klopp. „Ich kann in den Urlaub fahren. Und ich entscheide, wann“, sagte der 58-Jährige, ehe er lachend mit Blick auf seine Ehefrau ergänzte: „Okay, Ulla entscheidet, wann.“ Aber es seien eben „nicht die Premier League oder die Bundesliga, die entscheiden“.

  Nach seinem Ende als Liverpool-Trainer stieg Klopp im Jänner 2025 als Global Head of Soccer beim Red-Bull-Konzern ein. Überrascht hätten ihn die negativen Reaktionen darauf nicht, sagte Klopp. „Ich bin Deutscher. Ich weiß, was die Leute in Deutschland über das Engagement von Red Bull im Fußball denken. Sie lieben Red Bull. In allen Bereichen. Aber im Fußball? Nein“, sagte der frühere Dortmund-Coach. „Lustigerweise gab es nur in Deutschland eine solche Reaktion. Aber das ist okay – kein Problem.“

„Nicht der Fußballpapst“
Als Ex-Trainer wolle er nun „nicht der Fußballpapst“ sein und den Leuten sagen, „was sie zu tun haben. Zumindest nicht außerhalb der Red-Bull-Welt“. In seiner neuen Rolle sieht er sich eher als Helfer und Ratgeber denn als Boss. „Ich will, wenn nötig, der Notruf der Trainer oder Sportdirektoren sein, derjenige, den sie anrufen, wenn sie nicht wissen, mit wem sie sprechen sollen“, erklärte Klopp.

Neben RB Leipzig gehören die New York Red Bulls in den USA, RB Bragatino in Brasilien und RB Omiya Ardija in Japan zu den RB-Clubs weltweit. Bei Red Bull Salzburg ist das Unternehmen Hauptsponsor. Zudem hat Red Bull Minderheitsbeteiligungen bei Leeds United und dem französischen Aufsteiger FC Paris.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele