Am 26. Oktober startet der Winterflugplan am Grazer Flughafen. Geschäftsführer Wolfgang Grimus freut sich über neue Verbindungen zu Metropolen wie London und zu Badedestinationen wie Istanbul.
Die Wintersaison am Flughafen Graz steht vor der Tür und mit ihr auch einige Neuerungen. „Seit langer Zeit können wir auch im Winter wieder Istanbul mit dem Zielflughafen Sabiha Gokcen anbieten“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Grimus. „Damit stehen unseren Fluggästen auch im Winter insgesamt sechs Umsteigeflughäfen zur Verfügung, über die ab Graz mit nur einmal Umsteigen mehr als 200 weitere Flugziele weltweit erreichbar sind.“
Städtefans freuen sich nicht nur über die neue Direktverbindung nach London, die ab 21. November dreimal pro Woche abhebt. Mehrmals wöchentlich geht es auch nach Berlin und Hamburg. Gran Canaria und Hurghada stehen wöchentlich bzw. zweimal pro Woche am Plan, Teneriffa und Antalya ebenso wöchentlich.
Während des Wechsels vom Sommer- auf den Winterflugplan bietet Gruber-Reisen noch Sonderflüge nach Malaga, Paphos und Sevilla an. Zwischen 5. und 8. Dezember gibt es einen Sonderflug nach Lissabon
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.