Der gutmütige, aber etwas ungeschickte Engel Gabriel (Keanu Reeves) langweilt sich in seinem Job, denn seine Hauptaufgabe besteht darin, unaufmerksame Autofahrer vor Unfällen zu bewahren. Als er auf den glücklosen Arj (Aziz Ansari) trifft, sieht er endlich die Chance, etwas Bedeutenderes zu tun. Lesen Sie hier unsere Kino-Kritik zu „Good Fortune“: herzerwärmend und witzig.
Gabriel (Keanu Reeves) ist so etwas wie ein Low-Budget-Schutzengel, dessen Aufgabenbereich auf Erden überschaubar ist. Als er seine Kompetenzen überschreitet und aus Sorge um einen vom Schicksal geknechteten armen Teufel (Aziz Ansari) den Tausch zweier so unterschiedlicher Leben wie eben jenes des notorischen Verlierers mit dem eines Milliardärs (Seth Rogen) erwirkt, sorgt er für jede Menge Chaos und muss zudem seine Engelsflügel abgeben.
Aziz Ansari, Sohn indischer Einwanderer, der hier nicht nur vor der Kamera stand, sondern sein Regiedebüt gibt, setzt auf einen couragierten Mix aus Fantasy, absurder Situationskomik, hintergründigem Witz und herzerwärmender Botschaft rund um einen Himmelsboten, der mit der Naivität eines Kindes in das Erdendasein seiner Schützlinge eingreift und selbst – ganz wie der von Bruno Ganz gespielte Engel in „Der Himmel über Berlin“ – ein Faible für irdische Genüsse entwickelt.
Keanu Reeves, der in letzter Zeit meist den eiskalten Killer gab, darf hier seine selbstironische Seite offenbaren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.