Schwierige Bergung

Radfahrer (30) stürzte über Felswand in die Tiefe

Tirol
11.10.2025 21:10

Dramatische Szenen spielten sich Samstag am späten Nachmittag auf einem Wanderweg in Achenkirch in Tirol ab. Ein 30-Jähriger geriet mit seinem Mountainbike ins Straucheln. Das hatte böse Folgen. 

Der 30-jährige Deutsche fuhr mit einem Freund (31) Samstag gegen 16.45 Uhr auf einem rot markierten Wanderweg von der Köglalm in Achenkirch Richtung Tal. Die beiden waren mit Fully-Bikes unterwegs. „Im Bereich einer Wurzel verlor der 30-Jährige die Kontrolle über sein Fahrrad und kippte talwärts“, schildert die Polizei, wie es zu dem Unfall kam.

Von diesem Wanderweg stürzte der 30-Jährige in die Tiefe.
Von diesem Wanderweg stürzte der 30-Jährige in die Tiefe.(Bild: ZOOM Tirol)

Wanderer leisteten Erste Hilfe
Der Deutsche konnte noch von seinem Rad abspringen, rutsche in der Folge fünf Meter über steiles Wiesengelände und stürzte anschließend 15 Meter über eine beinahe senkrechte Felswand in ein Bachbett im Scholastikagraben ab. Wanderer sahen den Unfall und setzten die Rettungskette in Gang. Dann stiegen die Zeugen gemeinsam mit dem 31-Jährigen zu dem erheblich verletzten Radfahrer ab und leisteten Erste Hilfe. 

Bergrettung und ein Notarztteam samt Hubschrauber rückten aus. Der Verletzte wurde mittels Tau geborgen und dann in die Klinik Innsbruck geflogen.  

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt