Schock für Lenker

Auto ging auf Autobahn plötzlich in Flammen auf

Tirol
29.09.2025 20:43

Großer Schreck am Montag auf der Inntalautobahn in Tirol: Der Pkw eines Slowaken (62) stand plötzlich in Flammen. Mehrere Autofahrer blieben am Pannenstreifen stehen und versuchten, den Brand zu löschen.

Es war eine brenzlige Situation, die sich am Montag, kurz nach 17 Uhr, auf der A12 bei Jenbach (Bezirk Schwaz) zugetragen hat. „Ein 62-Jähriger musste seinen Pkw auf dem Pannenstreifen in Fahrtrichtung Innsbruck anhalten, da mehrere Kontrollleuchten aufschienen“, heißt es seitens der Polizei.

Verletzt wurde niemand
Beim Öffnen der Motorhaube drang starker Rauch und anschließend Feuer aus dem Motorraum. „Mehrere Fahrzeuglenker blieben ebenfalls am Pannenstreifen stehen und versuchten den Brand mittels Feuerlöscher zu bekämpfen“, so die Exekutive. Der Brand konnte von der alarmierten Feuerwehr schließlich gelöscht werden, der Pannenstreifen sowie die erste Fahrspur mussten für rund  20 Minuten gesperrt werden. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt