Einheimischen-Tarife

Warum Wähler Glauben an die Politik verloren haben

Tirol
21.09.2025 10:00

Seit Jahren wird den Tirolerinnen und Tirolern die Rettung der Einheimischen-Tarife versprochen. Ein umsetzbares Konzept liegt am Tisch. Doch es blieb bei politischen Sonntagreden und halbherzigen Versprechen. Kein Wunder, dass die Wählerinnen und Wähler den Glauben an die regierenden Parteien längst verloren haben.

Die Worte hör’ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Seit ich mich mit der Rettung der Einheimischen-Tarife beschäftige – seit 2009 – fällt mir immer wieder Satz aus Goethes Drama Faust ein. Dutzende Ankündigungen und Versprechungen von Politikern aller Couleur habe ich in diesen mehr als 15 Jahren gehört. Zuletzt, als am Donnerstag der für Verkehr und Tourismus zuständige EU-Kommissar zu Besuch in Tirol war. Er habe „großes Verständnis für die Sorgen der Einheimischen über die hohen Preise“ und kündigte seine Unterstützung und rechtliche Überprüfung des EU-Rechtes an. Doch die Tirolerinnen und Tiroler müssten noch ein wenig Geduld haben.

Lösung mit einer einfachen Tiwag-Kundenkarte
Eine politische Sonntagsrede mehr in meiner langen Sammlung! Ich (und somit alle Tirolerinnen und Tiroler) werden seit 2009 mit schönen Worten und Versprechungen vertröstet. Dabei wäre alles so einfach und ohne EU möglich. Der Innsbrucker Wolfgang Montagnolli ist in Sachen Payback-Karten ein ausgewiesener Experte und beschäftigt sich bereits seit Jahrzehnten mit der Thematik. Und er hat bereits 2010 ein – rechtlich hieb- und stichfestes – Konzept zur Rettung der Einheimischen-Tarife vorgelegt – und zwar in Form einer Kundenkarte der Energieversorger im Land, allen voran die Tiwag. Damit wird niemand diskriminiert (weil jeder Kunde, egal woher er kommt, die Karte beantragen kann) und die Bevölkerung, die unter der Teuerung massiv leidet, endlich entlastet.

Einstimmige Beschlüsse zur Umsetzung
Montagnolli hat das Modell sämtlichen Politikern präsentiert, es gibt sogar einstimmige Landtags- und Gemeinderatsbeschlüsse zur Umsetzung, doch passiert ist – richtig – gar nichts! Obwohl ihm von allen Politikern, denen er das Konzept präsentiert hat, versichert wurde, dass sie umgehend mit Umsetzung anfangen würden.

Wähler laufen in Scharen davon
Und da wundern sich ÖVP und SPÖ, dass ihnen die Wähler in Scharen davonlaufen und in Kickls Schoß landen. Denn auch Wähler hören die Worte, doch den Glauben daran haben sie längst verloren!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt