Der Privatsender ServusTV startet diesen Herbst mit einem neuen Talk-Format, eigenen Krimis, regionalen Sendungen und internationalem Sport durch.
Neue Besen kehren gut – besonders im Herbst, wenn sinkende Temperaturen wieder zum gemütlichen Fernsehen auf der Wohnzimmer-Couch einladen. Bei ServusTV wartet man gleich mit einigen Highlights auf. Am 9. 10. feiert das neue Talk-Format „Österreich spricht“ Premiere, wo das Moderatoren-Duo Caroline Pospischil und Philipp McAllister „offen und kontrovers“ mit unterschiedlichen Gästen über relevante Themen diskutieren wird. Wichtig: freie Meinungsvielfalt.
Fans von Krimi-Eigenproduktionen kommen auch auf ihre Kost. Zu Allerheiligen wird der sechste Altaussee-Krimi „Letzter Stollen“ in Szene gesetzt. Mit Martina Gedeck stellt sich dabei eine neue Kommissarin vor. Im November wird auch die beliebte „Meiberger“-Reihe mit den beiden Free-TV-Premieren von „Tod am See“ und „Marionettenmörder“ fortgesetzt. Auch hier darf man sich mit Anna Loos, Gregor Bloéb oder Nina Proll auf neue Gesichter freuen.
Zu Weihnachten darf man sich auf eine besonders spannende Ko-Produktion mit dem ZDF freuen. „Dahlmanns letzte Bescherung“ soll als Feiertags-Krimi mit einer internationalen Top-Besetzung (Heino Ferch, Anna Kling und Jürgen Vogel) für Top-Quoten während der ruhigen Familientage sorgen.
Wie gewohnt geht es am Fuschlsee aber auch sehr sportlich zu. Wie gewohnt ist man von 20. bis 26. 10. beim Tennisturnier in Wien live vor Ort und setzt auf geballte Experten-Power mit den Ex-Profis Barbara Schett und Alexander Antonitsch. Ins Kulinarische geht Anfang November die Doku „Heimatküche – Unser Fußballnationalteam“, in der man Team-Koch Fritz Grampelhuber über die Schulter schaut.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.